Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christina Eul Matern

    Taschenatlas Akupunktur bei Hund und Katze
    Akupunktur bei Pferdekrankheiten
    Akupunktur bei Krankheiten von Hund und Katze
    Acupuncture for dogs and cats
    • In der traditionellen chinesischen Medizin kann ein westliches Krankheitsbild vielfältige Ausprägungen haben, die auf ganz unterschiedliche Therapiewege führen. Dieser Titel bringt zusammen, was zusammen gehört. Er ist kein „Rezeptbuch“ - im Gegenteil: Tierärztin Dr. Christina Eul-Matern leistet wertvolle Übersetzungshilfe und lässt Sie verstehen, - welche Bedeutung ein westliches Symptom in der TCVM hat, - wie Sie Schritt für Schritt die chinesische Diagnose und zugrundeliegenden Disharmoniemuster ableiten - und durch welche Akupunkturpunkte Sie die gefundene Disharmonie wieder ins Gleichgewicht bringen können.

      Akupunktur bei Krankheiten von Hund und Katze
    • Husten ist nicht gleich Husten. Ein westliches Krankheitsbild kann in der chinesischen Medizin unterschiedliche Disharmoniemuster haben und muss entsprechend unterschiedlich therapiert werden.Dieses Buch schafft erstmalig den Brückenschlag von der westlichen zur traditionellen chinesischen Veterinärmedizin. Tierärztin Dr. Christina Eul-Matern erklärt fundiert, verständlich und praxisnah die chinesische Diagnostik und Therapie. Für 84 westliche Indikationen beschreibt sie ganz1. Westliche Sie beginnen auf vertrautem Terrain.2. Chinesische Befunde und zugrunde liegende Sie ermitteln Puls, Zungenbefunde u.a. und leiten eine chinesische Diagnose ab.3. Chinesisches Sie erfahren, wie Sie die gefundene Disharmonie wieder ins Gleichgewicht bringen können (z. B. durch Ausleiten von Hitze).4. Therapieempfehlungen in Form von Ihre Untersuchung führt zu einer passgenauen Akupunktur-Behandlung.West und Ost lagen noch nie so nah zusammen.

      Akupunktur bei Pferdekrankheiten
    • Der Akupunkturatlas ist der erste Akupunkturatlas für Kleintiere im Taschenatlasformat. Das Besondere: die beschriebenen Punkte (Wirkung, Indikation, Lokalisation und Stichtechnik) werden gleich auf einer detailgenauen Abbildung direkt auf der gegenüberliegenden Seite dargestellt (daher kein langes Suchen). Die Abbildungen sind Fotos mit eingezeichneten anatomischen Strukturen, die für das Auffinden der Punkte wichtig sind. Aufbau: Allgemeines Kapitel zu Akupunktur, Punkte (z. B. Shu-Punkte, Luo-Punkte etc.), Meridiane (Hauptmeridiane, Außerordentliche Meridiane) Atlasteil der Akupunkturpunkte, sortiert nach Meridianen und Extrapunkten

      Taschenatlas Akupunktur bei Hund und Katze