Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Helga Rosemann

    Berühmte Pfälzer und ihre Leibgerichte
    Pfälzer Küchenschätze
    Kartoffel auf Pfälzisch
    Es geht um die Worscht
    Die heilige Schrift
    Pfälzer Küchenschätze. Das Backbuch
    • Entdecken Sie die köstlichen Backtraditionen der Pfalz mit Rezepten für Hefekuchen, herzhafte Kuchen, Weihnachtsgebäck und mehr. Helga Rosemann teilt nicht nur Rezepte, sondern auch interessante Informationen über die Region und ihre Esskultur. Ein Genuss für alle Liebhaber von süßen und salzigen Leckereien!

      Pfälzer Küchenschätze. Das Backbuch
    • Die Kartoffel ist neben Saumagen, Wein und Leberwurst die bekannteste Spezialität aus der Pfalz. Ihre Bewohner lieben sie und wissen ihre Vielseitigkeit zu schätzen. So auch die erfahrene Autorin Helga Rosemann, die in dem vorliegenden Kochbuch die 28 besten traditionellen, regionalen Kartoffelrezepte aus der Pfalz zusammengestellt hat. Von Pfälzer Kartoffelbrot zu Grumbeer- Pannekuche und Schneebällcher ist für jeden Geschmack etwas dabei – ob deftig oder süß, einfach zu kochen oder für Erfahrene. Serviert werden die Gerichte mit netten Anekdoten und spannenden Fakten zur Geschichte der Grumbeer.

      Kartoffel auf Pfälzisch
    • Helmut Kohl und sein geliebter Saumagen stehen für die Pfalz und ihre Küche. Dabei gibt es viele Pfälzer Persönlichkeiten, die nicht nur handfeste deftige Köstlichkeiten zu ihren Lieblingsspeisen auserkoren haben. Das Buch von Helga Rosemann verrät, was Prominenten von einst und heute im wahrsten Sinne des Wortes Appetit macht. Unter den von der Autorin ausgewählten Persönlichkeiten finden sich Politiker, Künstler, Musiker, Sportler, Denker und Historiker, deren Lieblingsrezepte sie mit viel Akribie gesammelt hat. Dazu hat sie teilweise Zeitzeugen gefunden oder in Archiven gestöbert und dabei diese Gerichte entdeckt und zusammengestellt. Zu den Speisen gehören auch Getränke, wie Weine oder frisch gezapftes Bier. Der kulinarische Führer ist Ideengeber für Menschen, die mit Freude kochen und belegt, dass Feinschmecker von einst und heute im wahrsten Sinne des Wortes einen guten Geschmack hatten und haben.

      Berühmte Pfälzer und ihre Leibgerichte
    • Helga Rosemann macht Appetit auf mehr. Mit ihrem Streifzug durch das Land der Flammkuchen mit vielen Rezepten und Anregungen erfreut sie alle Genießer, deren Phantasie angeregt wird, einmal neue köstliche Varianten des Flammkuchens auszuprobieren. Der knusprige Flammkuchen kann sowohl salzig als auch süße Nachspeise sein. Und auch beim Teig gibt es Varianten. Nach ihrem Umzug in die Pfalz entwickelte die kreative Autorin neue köstliche Rezeptideen und probierte diese mit vielen Freunden aus. So kam sie auf den Geschmack eine kleine aber feine Sammlung zu erstellen und für jeden Kuchen auch den richtigen Wein zu präsentieren. Übrigens: Alle vorgeschlagenen Weine stammen aus dem Sortiment der Winzergenossenschaft Deutsches Weintor in Ilbesheim/Südliche Weinstraße.

      Flammkuchen