Die Verbindung zwischen Fußball und Erotik wird in diesem Buch auf faszinierende Weise untersucht. Der Autor geht der Frage nach, warum Fußball Menschen weltweit begeistert und welche Parallelen zur Erotik bestehen. Mit einer eloquenten Sprache und einem tiefen Verständnis für den Sport bietet das Werk spannende Einblicke, die sowohl Fußballfans als auch Frauen ansprechen, die möglicherweise eine neue, sinnliche Perspektive auf das Spiel entdecken möchten. Es ist eine anregende Lektüre für alle, die die Leidenschaft für Fußball und die Komplexität menschlicher Emotionen erkunden wollen.
Thorsten Purps Livres






Mit Gedichten kann man das Herz der Seele treffen. Von ihnen geht oft eine Wärme aus, die uns helfen kann, die Kälte in der heutigen Zeit zu überwinden. Diese Sammlung von Gedichten befasst sich mit allen Themen der heutigen Zeit. Es geht um Terrorismus, digitale Technik, Liebe, Flüchtlingsnot, Rebellion gegen das Establishment oder die Angst vor dem Tod. „Prosa ist ein Tau von Worten, Verse aber eine Perlenschnur.“
Die Zornschaukel
Ursprünge der enthemmten Gesellschaft
Krieg, Terror, Gewalt: Es gibt zahlreiche »Ereignisse des Zorns« in unseren Tagen. Doch wie können Zornexzesse vermieden werden, wo liegen ihre Ursachen und gibt es eine Chance auf Versöhnung? Die Fragen nach dem Ursprung des Zorns und dem Umgang mit ihm stehen im Mittelpunkt dieser philosophischen Untersuchung. Sie macht deutlich, dass die heiligen Bücher der monotheistischen Religionen und die aus der weltlichen Vernunft stammenden Ideologien den fruchtbaren Boden für etliche Eskalationen bereitet haben. Doch ist der Zorn in diesen Weltanschauungen unabdingbar angelegt oder handelt es sich um einen eklatanten Missbrauch ursprünglicher Anliegen? Thorsten Purps leistet mit seinem Werk einen Beitrag, der »Zornschaukel« zu entsteigen: Es ist ein Plädoyer für Versöhnung vor der Eskalation, für die Wiedervereinigung von Weisheit und Ehrfurcht.
Rio Calling
72 Stunden für die Ewigkeit
Thorsten Purps kann sein Glück kaum fassen. Er befindet sich tatsächlich auf dem Weg nach Brasilien. Über zum Teil verschlungene Umwege ist es ihm gelungen, noch in letzter Minute ein Ticket für das Finale in Rio de Janeiro zu ergattern. Eine Reise voller Erwartungen und Überraschungen beginnt – 72 Stunden und 20.000 Kilometer zwischen Anspannung und Glück. Dieses Buch ist mehr als ein Bericht, es ist der Blick in die Seele eines Fußballfans. Die Schilderungen aus erster Hand ermöglichen es dem Leser, in das Geschehen und die Emotionen einzutauchen. Ein Einblick, der das Herz jedes Fans höher schlagen lässt und den Schmerz all derer, die nicht dabei sein konnten, etwas zu lindern vermag.
Vom Staat enterbt
- 200pages
- 7 heures de lecture
Ein ungeheuerlicher Vorgang: In Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wurden Neusiedler und deren Erben nach der Wiedervereinigung Opfer einer massiven Enteignungswelle. Allein in Brandenburg wurden über 10.000 Fälle dokumentiert, in denen das Land Grund und Boden von unbekannten Erben durch Rechtsbruch in die Grundbücher eintragen ließ, was zu einem geschätzten Vermögenszuwachs von 90 Millionen Euro führte. Trotz der Auseinandersetzung des Bundesgerichtshofs, der Staatsanwaltschaft und eines Untersuchungsausschusses mit diesen Rechtsverstößen setzt sich die sittenwidrige Enteignung der Erben von Neusiedlern, die seit 1945 landwirtschaftliche Flächen erworben hatten, bis heute fort. Dr. Thorsten Purps, ein Prozessanwalt und Vertreter vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, fordert in seiner Publikation den Rechtsstaat auf, den anonymen Erben Gerechtigkeit zu verschaffen. Zudem soll die Aufklärung zur Wiedervereinigung als Weltkulturerbe beitragen und vor den etablierten Machtstrukturen der DDR-Zeit schützen. Der Autor verfolgt auch das Ziel, die Verantwortlichen für diesen massenhaften Rechtsbruch zur Rechenschaft zu ziehen und plädiert leidenschaftlich für den Schutz unserer demokratischen Werte im Wiedervereinigungsprozess.