Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Herbert Kohl

    Cet éducateur est surtout connu pour sa défense de l'éducation alternative progressiste et comme auteur de plus de trente livres sur le sujet. Il a fondé le mouvement de l'École Ouverte dans les années 1960 et est crédité d'avoir inventé le terme "classe ouverte". Son œuvre explore les innovations et les réformes au sein du système éducatif.

    Von der Quelle zum Tafelbild II. Tafelarbeit im Geschichtsunterricht
    Deutsches Kaiserreich
    Making Theater
    The Muses Go To School
    The Discipline of Hope
    The Herb Kohl Reader
    • The Herb Kohl Reader

      Awakening the Heart of Teaching

      • 310pages
      • 11 heures de lecture
      4,2(23)Évaluer

      Drawing from a lifetime of experience both in the classroom and as a writer, this collection showcases the finest works of a celebrated National Book Award-winning educator. It offers insights and reflections that highlight the author's dedication to teaching and the craft of writing, making it a valuable resource for aspiring writers and educators alike. The pieces capture the essence of a career spent nurturing minds and expressing ideas through the written word.

      The Herb Kohl Reader
    • The Discipline of Hope

      Learning from a Lifetime of Teaching

      • 352pages
      • 13 heures de lecture
      4,1(30)Évaluer

      Focusing on the transformative power of education, Herb Kohl shares his deep passion for teaching developed over four decades. He emphasizes the belief that all students are capable of learning and encourages teachers to explore innovative methods to engage them. This work encapsulates the essential insights gleaned from his extensive experience in the classroom, offering valuable lessons for educators dedicated to fostering student growth.

      The Discipline of Hope
    • The Muses Go To School

      • 200pages
      • 7 heures de lecture
      3,5(36)Évaluer

      What do Whoopi Goldberg, Philip Seymour Hoffman, Rosie Perez, and Phylicia Rashad have in common? A transformative encounter with the arts during their school years. These famous performers each credit an encounter with the arts at school with helping them discover their inner humanity and putting them on the road to fully realized creative lives.

      The Muses Go To School
    • Making Theater

      • 142pages
      • 5 heures de lecture

      With the passion and wisdom that have made him one of our leading educators, Herbert kohl has written a wonderful book about how he has done theater with young people and how you can too.

      Making Theater
    • Die Reihe »Kompaktwissen Geschichte« bietet Einzelbände zu allen Sachthemen des schulischen Geschichtsunterrichts der Oberstufe, zur Vertiefung der Arbeit mit dem Geschichtsbuch und zur Prüfungsvorbereitung vor dem Abitur. Die Bände sind auf jeweils 160 Seiten immer gleich aufgebaut: - Einleitung ins Thema, die die Schüler dort abholt, wo sie mit ihrem Wissen stehen - Ausführliche Darstellung mit Zeittafeln, Diagrammen und Bildern - Quellen in einer Auswahl, die weit über Schulbuch-Zitate hinausgeht - Kontroversen der Geschichtsschreibung, Einblicke in die aktuelle Diskussion zum Thema, für Schüler verständlich aufbereitet

      Deutsches Kaiserreich
    • Von der Quelle zum Tafelbild II. Tafelarbeit im Geschichtsunterricht

      Von der Frühen Neuzeit bis zum Ersten Weltkrieg

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Der Ratgeber bietet praxisnahe Unterstützung für Lehrkräfte, die Geschichtsunterricht fachfremd oder zum ersten Mal erteilen. Er liefert zahlreiche Hinweise und Ratschläge zur Gestaltung eines schülerorientierten Unterrichts, der sowohl den Bedürfnissen der Schüler als auch den Anforderungen der modernen Geschichtsdidaktik gerecht wird. Ziel ist es, Lehrenden zu helfen, effektive und ansprechende Geschichtsstunden zu entwickeln, die alle Beteiligten einbeziehen.

      Von der Quelle zum Tafelbild II. Tafelarbeit im Geschichtsunterricht
    • Geschichtsunterricht wird zum Notfall, wenn er fachfremd oder erstmals erteilt werden muss. Das Buch versteht sich als Ratgeber für fachfremd oder erstmals Unterrichtende und beantwortet mit vielen Hinweisen und Ratschlägen die Frage: Wie kann ein schülerorientierter Geschichtsunterricht gestaltet werden, der allen Beteiligten gerecht wird und die Ansprüche der modernen Geschichtsdidaktik einlöst?

      Von der Russischen Revolution bis zum 11. September 2001
    • Geschichtsunterricht wird zum Notfall, wenn er fachfremd oder erstmals erteilt werden muss. Das Buch versteht sich als Ratgeber für fachfremd oder erstmals Unterrichtende und beantwortet mit vielen Hinweisen und Ratschlägen die Frage: Wie kann ein schülerorientierter Geschichtsunterricht gestaltet werden, der allen Beteiligten gerecht wird und die Ansprüche der modernen Geschichtsdidaktik einlöst?

      Von der Frühen Neuzeit bis zum Ersten Weltkrieg, 1 CD-ROM
    • Am 3. Oktober 1990 trat die DDR dem Geltungsbereich des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland bei. Vorausgegangen waren friedliche Massenproteste der Menschen in der DDR, die schließlich zum Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 führten. Wie ist es um die „innere Einheit“ Deutschlands rund zwei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung bestellt? Gibt es die viel zitierte „Mauer in den Köpfen“ noch, ist sie vielleicht sogar unüberwindlicher geworden? Das Heft zeichnet die historische Entwicklung seit 1989 nach, zieht eine Zwischenbilanz der Wiedervereinigung und diskutiert Geschichtsbilder, die im wiedervereinigten Deutschland über die DDR entstanden sind.

      20 Jahre Einheit