Brillante Momentaufnahmen halten das unvergleichliche Flair Bad Oeynhausens fest. Der Leser entdeckt die besonderen Gegensätze zwischen Tradition und Moderne, städtischem Leben und wunderschöner Natur. Faszinierende Fotografien führen durch das malerische Staatsbad im Werretal. Impressionen der Ortsteile und Erholungsgebiete runden diesen kurzweiligen Stadtrundgang ab. Dieser Bildband ist eine Liebeserklärung an eine ganz besondere Stadt.
Winfried Hedrich Livres






Das Schaumburger Land ist reich an Traditionen, Bräuchen, Denkmälern und Kulturschätzen. Winfried Hedrich fängt die Reize der Region zwischen Bückeburg und Bad Nenndorf, Sachsenhagen und Rinteln von ihrer attraktivsten Seite ein. Brillante Fotografien mit Liebe zum Detail dokumentieren die Schönheit der Gegend und das Leben in den Städten und reizvolle Landschaften zwischen Steinhuder Meer und Wesergebirge. Eine Liebeserklärung in Bildern.
Der Kreis Minden-Lübbecke mit seinen einzigartigen Städten und facettenreichen Naturlandschaften bietet zwischen Weser und Wiehengebirge, Stemweder Berg und Großem Torfmoor viele Sehenswürdigkeiten. Brillante Fotografien präsentieren die Region von ihren schönsten Seiten. Die malerischen Städte des Kreises vereinen eindrucksvoll Tradition und Moderne, lebendiges Treiben und romantische Ecken. Eine Liebeserklärung an eine zauberhafte Region.
Die Weserstadt Minden lädt ein zu einer spannenden Entdeckungsreise durch Straßen und Gassen mit zahlreichen historischen Bauten, Denkmälern und Plätzen. Auch draußen im Grünen zeigt Minden hinreißende Seiten. Faszinierende Momentaufnahmen halten das besondere Flair der Stadt fest, zeigen ihre schönsten Seiten und führen auch zu weniger bekannten, aber genauso malerischen Orten. Dieser Bildband ist eine Liebeserklärung an eine bezaubernde Stadt.
Kreis Minden-Lübbecke. 55 Highlights aus der Geschichte.
Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen
Unterhaltsam, spannend und informativ - so präsentiert Winfried Hedrich 55 Höhepunkte aus der langen und bewegten Geschichte des heutigen Kreisgebietes Minden-Lübbecke. Auf der kurzweiligen und reich bebilderten Reise durch die Vergangenheit lernt der Leser Menschen, Orte und Ereignisse kennen, die den Kreis nachhaltig prägten. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Region interessieren.
Unterhaltsam, spannend und informativ - so präsentiert Winfried Hedrich 55 Höhepunkte aus der langen und bewegten Geschichte des heutigen Kreisgebietes Minden-Lübbecke. Auf der kurzweiligen und reich bebilderten Reise durch die Vergangenheit lernt der Leser Menschen, Orte und Ereignisse kennen, die den Kreis nachhaltig prägten. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Region interessieren.
Erfolgsautor Winfried Hedrich nimmt den Leser mit auf eine kurzweilige Reise in die Vergangenheit und Gegenwart Lübbeckes. 55 ausgewählte Bildpaare zeigen eindrucksvoll den Wandel im Ortsbild, in den Stadtteilen und im Alltag der Menschen. Faszinierenden historischen Fotografien stellt er brillante aktuelle Farbaufnahmen gegenüber, die Wandel und Kontinuität dokumentieren. Ein Muss für alle Lübbecker und Freunde der Stadt am Wiehengebirge.
Der bekannte Autor Winfried Hedrich präsentiert rund 160 bislang zumeist unveröffentlichte historische Fotografien, die zu einem Spaziergang durch das alte Rahden einladen. Die faszinierenden Fotografien stammen aus privaten Sammlungen und sind ein Muss für alle Freunde der Stadt Rahden. Ein Buch zum Erinnern und Wiederentdecken.
Die Westfälische Mühlenstraße fasziniert mit ihren 43 restaurierten Wind-, Wasser- und Rossmühlen inmitten einer wunderschönen Kulturlandschaft. Der Fotograf und Autor Winfried Hedrich ist ein exzellenter Kenner der Mühlenroute zwischen Stemwede und Porta Westfalica. Rund 100 brillante Fotografien zeigen die Mühlen von ihren schönsten Seiten. Wertvolle Tipps zur Anreise, Öffnungszeiten und Besonderheiten zeichnen diesen Ausflugsführer aus.
Das malerische Minden bot mit seinen prächtigen Bauten der Weserrenaissance oder dem altehrwürdigen Dom zahlreiche Motive für die Ende des 19. Jahrhunderts aufkommenden Ansichtskarten. Der renommierte Autor Winfried Hedrich zeigt in diesem Farbbildband rund 170 der schönsten Ansichtskarten aus der Zeit zwischen 1900 und den 1950er-Jahren, die einen besonderen Schatz darstellen und zu einem nostalgischen Spaziergang durch die Weserstadt einladen.