Bereits vor der Erfindung des Papiers vor rund 100 v. Chr. in China wurden Stoffe und andere Materialien gefaltet. Im Jahr 610 wurde das Papier von chinesischen buddhistischen Mönchen bis nach Japan verbreitet, wo das Papierfalten in der Muromachi-Zeit eine erste und in der Edo-Zeit eine zweite Blüte erlebte. Unabhängig davon entwickelte sich die europäische Papierfaltkunst, welche sich von Ägypten und Mesopotamien aus nach Spanien und später nach Westeuropa ausbreitete. Lange Zeit kannte man im Origami nur eine kleine Anzahl an traditionellen Modellen wie zum Beispiel den Kranich oder den Pajarita. Erst der Japaner Akira Yoshizawa (1911-2005), der die traditionellen Vorlagen durchbrach und innovative neue Modelle schuf, brachte eine große Wende. Innerhalb kurzer Zeit kam es zu einer Revolution des Origami, die Modelle mit einer Komplexität hervorgebracht hat, die man vorher nicht für möglich gehalten hätte. Der Autor und Origami-Liebhaber Klaus-Dieter Ennen führt in diesem Schritt-für-Schritt-Buch in die Technik des Papierfaltens ein und bringt dem Leser 30 nicht zu komplizierte Origami-Modelle zu Papier, die schnell, auch für Ungeübte, zum Erfolg führen.
Klaus Dieter Ennen Livres






Eine Auswahl an verschiedenen Schachteln, teilweise nur mit anderen Deckeln. So ist eine große Auswahl an Schachteln gegeben. Durch die einzelnen Schritt für Schritt-Anleitungen sind diese Schachteln leicht nachzufalten
Complexe Origami-Modelle
14 Modelle - mit Schritt für Schritt Anleitungen
Complexe Origami-Modelle, die eine hohe Anforderung an den Falter stellt. Die Modelle sind aus den verschiedensten Bereichen ausgewählt worden, um eine breite Übersicht der Möglichkeiten zu zeigen.
Neben der Anleitungen sind auch noch Kommentare zu den einzelnen Geschichten zu lesen, teilweise in Gedichtsform.
30 Diagramme mit Schritt für Schritt Anleitungen zum Gestalten des Weihnachtszimmers. Sterne Teelichthalter, Sterne und eine komplette Weihnachtskrippe schmücken zur Weihnachtszeit jedes Weichnachtszimmer. Die Modelle sind von leicht bis mittelschwer.
Papierfalten leicht gemacht. 21 verschiedene Modelle, die von leicht bis mittelschwer gestaffelt sind. Mit etwas Übung gelingen die Objekte, die einen Querschnitt aus verschiedenen Bereichen bieten