Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Rixen

    Mit mehr Transparenz zu einem gerechten Steuersystem
    Paradiese in der Krise
    Unternehmensbesteuerung europäisch harmonisieren!
    Global Tax Governance
    • Global Tax Governance

      What is Wrong with It and How to Fix It

      • 382pages
      • 14 heures de lecture

      Focusing on the crisis of global tax governance, the book explores the scandals involving major banks and multinationals, highlighting issues like tax evasion and avoidance strategies. It emphasizes the need for an interdisciplinary approach to understand the complexities of tax competition, which intertwines democratic legitimacy, social justice, and national sovereignty. Contributions from experts in political science, philosophy, law, and economics provide a blend of empirical analysis and reform proposals, aiming to enhance international taxation practices.

      Global Tax Governance
    • Die rund siebzig Steueroasen weltweit sind unter Druck geraten. Der deutsche Finanzminister drohte im Sommer 2009 der Schweiz mit Kavallerie; ein weiteres Abkommen mit Liechtenstein ist unterzeichnet; die G 20 streben eine bessere Aufsicht über Steuer- und Regulierungsoasen an; und auch US-Präsident Barack Obama setzt auf ein strengeres Vorgehen gegen die zweifelhaften "Paradiese". Der Aktionismus kommt nicht von ungefähr, denn den betreffenden Staaten und Gebieten wird vorgeworfen, dass sie eine Mitschuld an der internationalen Finanzkrise tragen und der Steuerhinterziehung Vorschub leisten. Doch reichen die vorgesehenen Abkommen und Regelwerke, um diesen dubiosen Finanzmarktplätzen beizukommen und sie zu mehr Transparenz zu zwingen und Steuerflucht zu verhindern? Der Ökonom Thomas Rixen hat im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung die bisherigen Pläne der Regierungen und UN-Institutionen analysiert. Er macht Vorschläge, welche Maßnahmen wirkungsvoll sein könnten in dem Bemühen, Steuerschlupflöcher zu schließen

      Paradiese in der Krise