Dr. med. Ingo Bauerfeind ist Frauenarzt, Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität München – Großhadern; Schwerpunkte: Spezielle operative Gynäko-Onkologie und Senologie, Onkologie und Palliativmedizin; u. a. Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) Dr. Gabriela Mendl ist Wirtschafts-Coach, Karriere- und Berufsberaterin, Medizin-Psychologin, Hochschullehrerin, Supervisorin; Berufliche Schwerpunkte: Potenzialanalyse und -entwicklung für die berufliche Neuorientierung und -positionierung, Karriereplanung, Konfliktmanagement, Coaching von Führungskräften, Personalauswahl Prof. Dr. rer. hum. biol. Kerstin Schill ist Professorin für Kognitive Neuroinformatik an der Universität Bremen; Berufliche Schwerpunkte und Interessen: Modellierung von Entscheidungsprozessen und kognitiven Leistungen, wissensbasierte Systeme (besonders auch für den medizinischen Bereich), Analyse und Computermodellierung von Strategien zur Lösungsfindung, Umgang mit (unsicherem) Wissen. Durch meine wissenschaftliche Tätigkeit in der Medizinischen Psychologie (mit Promotion in theoretischer Medizin): Entscheidungsprozesse in der Palliativen Medizin
Ingo Bauerfeind Livres


Alles, was beim primären und beim metastasierten Mammakarzinom wichtig ist, beinhaltet dieses Manual, jetzt bereits in der 12. Auflage; von der Diagnostik über die Therapie bis zur Nachsorge. Die Inhalte wurden von interdisziplinär zusammengesetzten Expertenteams erarbeitet, diskutiert und sind nun in dem Manual als Empfehlungen für die Praxis nachzulesen. Das Buch ist hochaktuell, leitliniengerecht und bietet trotzdem Platz für persönliche Meinungen und Erfahrungen. Das Expertenwissen und auch deren klinische Erfahrung soll in dieser Form einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden, um die Versorgung der Patientinnen zu verbessern.