Die 2. Auflage des Bestsellers behandelt die Fotografie mit entfesselten Systemblitzen und eröffnet Fotografen neue Möglichkeiten in der Lichtgestaltung. Das Buch bietet Grundlagen zu Licht und Beleuchtung, erklärt die notwendige Technik und zeigt Praxisbeispiele, die die Vorteile dieser flexiblen Blitztechnik verdeutlichen.
Hendrik Roggemann Livres






Die benötigte technische Ausstattung Grundlagen zu Licht und Beleuchtung Entfesseltes Blitzen an Praxisbeispielen erklärt Endlich ein Buch zu diesem hochaktuellen Thema der Fotografenszene Durch die Fotografie mit entfesselten Systemblitzen eröffnen sich dem Fotografen völlig neue Möglichkeiten: Zum einen kann er in kleinen Räumen oder auch beim Shooting außerhalb seines Studios mit einer Ausrüstung arbeiten, die leichter, mobiler und auch kostengünstiger ist als gigantische Blitzanlagen und sonstiges Standardzubehör. Zum anderen ermöglicht ihm diese Technik unzählige neue Möglichkeiten der Belichtung, da der Blitz unabhängig von der Position der Kamera aufgestellt werden kann. Außerdem können mehrere Blitze gleichzeitig ausgelöst werden. Diese und weitere Aspekte der Fotografie mit entfesselten Systemblitzen zeigt der Autor an vielen verschiedenen Praxisbeispielen auf. Grundlagenkapitel zu Licht und Beleuchtung sowie eine Einführung in die benötigte Ausrüstung komplettieren dieses einzigartige Lehrbuch.
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Informationen zum Berufseinstieg, zu Kalkulation und Selbstvermarktung Von klassischer Hochzeitsfotografie über die Hochzeitsreportage bis zu Trash-the-Dress Tipps für das Verhalten bei unvorhergesehenen Ausnahmefällen Hochzeitsfotograf – für viele ein Traumberuf. Um als professioneller Hochzeitsfotograf zu arbeiten, gehört jedoch einiges mehr dazu als nur fotografische Fertigkeiten. Hendrik Roggemann zeigt in diesem Buch Wege zur professionellen Hochzeitsfotografie auf und begleitet Sie bei Ihren ersten Schritten. Er stellt den kompletten Business-prozess dar und geht auf die einzelnen Bereiche wie u. a. Werbung, Vorgespräch mit dem Brautpaar und Kundenbindung detailliert ein. Für eine Selbstständigkeit entscheidende Themen wie Kalkulation und der professionelle Umgang mit Reklamationen werden ebenfalls angesprochen. Die fotografische Umsetzung vor Ort bringt dann weitere Anforderungen mit sich, schließlich soll »der schönste Tag im Leben« in Bildern festgehalten werden. Wie man in dieser Drucksituation einen kühlen Kopf bewahrt, kein wichtiges Motiv vergisst und selbst die fotografierende Verwandtschaft auf seine Seite bringt, erklärt Hendrik Roggemann in einem weiteren Kapitel. Tipps zur Nachbearbeitung der Bilder, hilfreiche Links sowie Kalkulationstabellen zum Download machen dieses Buch zu einem perfekten Begleiter bei Ihrem Einstieg in den Beruf des Hochzeitsfotografen.
Hochauflösende Videos ohne teures Profi-Equipment werden in diesem Buch umfassend behandelt. Es bietet eine Einführung in Belichtung, Gestaltung und Filmschnitt, speziell für Spiegellose Systemkameras, die sich als vielseitige Werkzeuge für Filmemacher erweisen. Diese Kameras ermöglichen qualitativ hochwertige Aufnahmen bei schwachem Licht, gezielten Einsatz von Schärfentiefe und sind zudem kompakt. Zunächst lernen Sie die technischen Grundlagen und die richtigen Kameraeinstellungen kennen. Im praktischen Teil erfahren Sie, wie Sie Ton effektiv aufnehmen und mit den Protagonisten Ihres Films umgehen. Abschließend werden die Grundlagen des Filmschnitts behandelt, sodass Sie mit Ihrer Systemkamera und dem Expertenwissen von Hendrik Roggemann einen professionellen Film mit spannender Story erstellen können. Die EDITION FOTOHITS richtet sich an Fotointeressierte aller Erfahrungsstufen und bietet aktuelles Wissen in hochwertiger Ausstattung zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Die Themen umfassen Grundeinstellungen für Video, Bildformate, Belichtung, Schärfentiefe, Objektive, externes Zubehör, Bildkomposition und die Kunst des Geschichtenerzählens im Film. In sieben Schritten gelangen Sie zum fertigen Film.
Hendrik Roggemann erklärt, wie man professionell Hochzeiten fotografiert und was sonst noch zum Business der Hochzeitsfotografie gehört. Er stellt den kompletten Geschäftsprozess dar: Angefangen beim Vorgespräch mit dem Brautpaar über die Fotografie selbst bis hin zur Bildarchivierung und dem abschließenden Kundenfeedback. Aber auch Themen wie Werbung, Pflege der Ausrüstung oder Weiterbildung kommen nicht zu kurz.
