Susanne Hanus Livres





Susanne Hanus, fremd und vertraut
- 141pages
- 5 heures de lecture
Ist der erste Werkkatalog von Susanne Hanus und umfasst die ersten 10 Jahre ihres künstlerischen Schaffens. Die Arbeit „Verstrickungen“ führt den Leser sinnbildhaft durch ihre Zeichnungen, Installationen und Performances und stellt Verbindungen her. Hanus beobachtet und erkundet ihre unmittelbare Umgebung und findet in ihr Anlässe für eingehendes Wirken. Ihre gesellschaftsbezogenen Arbeiten gehen vom einzelnen Menschen aus, sie sind geprägt von einem persönlichen Blick und nicht selten auch von Humor. Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung Debutanten 2009 im BBK (Bayrischer Künstlerbund) München, gefördert vom Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Bayern, der LfA Förderbank Bayern, Gabriele Hüttl
überdacht − das Pförtnerhaus zu Gast: in der bautzner69 treffen zwei Ausstellungsräume aufeinander. Das Pförtnerhaus, welches bis zum letzten Jahr seinen Platz neben dem Th eater in der Fabrik hatte, ist nach dessen Schließung mobil und führt ein vagabundierendes Dasein. Im Winter macht es Station in einem Ausstellungsraum und wird so gleichermaßen zum Ausstellungsobjekt selbst. In dieser Ausstellung lud das Kuratorenteam (Susanne Hanus und Christian Schönwälder) die bisher präsentierten Künstler erneut ein, ihre Arbeit fortzusetzen oder in einer dokumentarischen Form zu präsentieren. Begleitend zur Ausstellung gestalteten Susanne Hanus und Christian Schönwälder einen Katalog, welcher im Hesperus-Verlag Potsdam | Dresden erschienen ist.
''... Inhaltlich knüpft Hanus mit dem neuen Projekt an ihre bereits 2003 entstandene Arbeit »DDR Indianer« an, bei der sowohl das Verhältnis zwischen Ost- und West-deutschland als auch deren Zusammenwachsen Ausgangspunkt waren. Ende August 2014 befragte sie Dresdner Anwohner und Einheimische zu ihren Erinnerungen an die Wendezeit. ...''