Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Richard Kohler

    Die gibt es nicht Geschichten ... aus 40 Jahren
    Handwörterbuch der Betriebswirtschaft
    Alex Mlynárčik. Vernissage 2014
    Schlüsseltexte in 6 Bänden
    Der römisch-celtiberische Krieg in den Jahren 153-133
    Jean Piaget
    • Jean Piaget

      • 141pages
      • 5 heures de lecture

      Qu'est devenue la figure monumentale de Jean Piaget? En 2002, ce Neuchâtelois était encore l'un des quatre psychologues les plus cités au monde. Couronnés par 35 doctorats honoris causa, ses 88 ouvrages ont été reconnus comme une approche fondamentale du développement cognitif et de la psychologie de l'enfant, dans un système global comprenant zoologie, psychanalyse, sociologie, théologie, logique et histoire des sciences. Mais si beaucoup voyaient en lui du génie, aucun des concepts de Piaget n'échappera aux critiques. Que penser aujourd'hui de celui qu'on célébra, après sa mort en 1980, comme un pionnier du structuralisme, et qui reste l'un des piliers intellectuels de la pédagogie aux Etats-Unis? Un chercheur alémanique, traduit par Etienne Barilier, présente ici Piaget à distance de ses émules et de ses détracteurs, fort de meilleures études sur sa vie, ses convictions religieuses, ses attitudes. Ce portrait de Piaget décrit clairement dans sa grandeur et ses limites la logique générale d'une pensée féconde.

      Jean Piaget
    • Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1880. Der Verlag Antigonos spezialisiert sich auf die Herausgabe von Nachdrucken historischer Bücher. Wir achten darauf, dass diese Werke der Öffentlichkeit in einem guten Zustand zugänglich gemacht werden, um ihr kulturelles Erbe zu bewahren.

      Der römisch-celtiberische Krieg in den Jahren 153-133
    • Jean Piagets Theorie zur Entwicklung des menschlichen Denkens ist ein bedeutender Beitrag zur Psychologie und Pädagogik, der Forschung und Lehre stark beeinflusst hat. Die sechs Bände reflektieren die wesentlichen Aspekte seines umfangreichen Wissens aus verschiedenen Disziplinen.

      Schlüsseltexte in 6 Bänden
    • In der 6. Auflage umfassend aktualisiert, dokumentiert die Enzyklopädie den heutigen Kenntnisstand der Betriebswirtschaftslehre. * 200 breit angelegten Artikeln* Grundlagen und Entwicklungen von Experten beleuchtetWas versteht man unter Managerial Accounting? Wie wird Supply Chain Management definiert? Wie ist eine Zufriedenheitsanalyse durchzuführen? Die Antworten liefern fundiertes Hintergrundwissen für Beruf, Universität und Allgemeinbildung.

      Handwörterbuch der Betriebswirtschaft
    • In den Gedichten gibt der Autor Richard Köhler sehr private, seltene, schöne, beängstigende, befremdliche, sehnsuchtsvolle Einblicke in sein Leben und seine Erfahrungen mit Gefangenen. Diese sind über Jahrzehnte gewachsen und entstanden. Beim Lesen dieser ganz besonderen Lyrik stellt man sich unweigerlich die Frage: Wie beladen muss ein Mensch sein? Die Gedichte bringen nicht nur die Seele des Autors, auch die des Lesers förmlich zum Bersten. In einigen Gedichten verbeißt sich Autor Köhler nicht nur ins Innere der Wörter, nein, der Poet verachtet auch die scheinheilige Ratio und vermeidet Gefühlsduseleien ebenso wie die strengen Regeln der Sprache. Süchtig beim Lesen! Köhler verwendet dabei nicht mehr und nicht weniger als eine andere ästhetische Weltanschauung, wie sie in seinen gesamten Werken zu finden sind. Wer beim Lesen süchtig wird, erkennt im Neigungswinkel der Ironie, dass die Gedichte hervorragende Träger und Leiterflächen für die Wahrnehmungen unserer Wirklichkeit sind. Und sie bleiben dabei erstaunlich stabil, sie erzeugen ein nicht zu beschreibendes Gefühl, sind voller Ideen und extrem leitfähig für die Bilder in unserem Unterbewusstsein.

      Die gibt es nicht Geschichten ... aus 40 Jahren
    • Dieses Buch soll allen Menschen, die gerne mit Menschen arbeiten oder zu tun haben, helfen, den Beruf des Kochs neu zu entdecken oder von einer anderen, sehr interessanten Seite kennenzulernen. Richard hat seine Kochausbildung in den besten Häusern von Garmisch-Partenkirchen absolviert. Nach bestandener Prüfung ging er auf die Wanderschaft, um seine Kocherfahrung auszubauen. Er arbeitete in Edinburgh in Schottland, in Wengen in der Schweiz, von dort zog es ihn dann auf die Bermudas, um dann in die USA zu gehen, wo er für viele Politiker in Washington kochte. Was er so erlebt hat, davon berichtet dieses Buch.

      Abenteuer eines Kochs
    • Piaget und die Pädagogik

      • 381pages
      • 14 heures de lecture

      Jean Piagets Entwicklungspsychologie und Erkenntnistheorie übten in den letzten fünfzig Jahren einen nachhaltigen Einfluss auf die Pädagogik und Didaktik aus. Erstmals werden in dieser Arbeit die pädagogischen Aspekte und Hintergründe seines Werkes umfassend und kritisch aufgearbeitet: Einerseits werden die bisher kaum beachteten pädagogischen Schriften und Aktivitäten im Institut Jean-Jacques Rousseau, im Bureau International d’Education und der UNESCO dargestellt und andererseits die pädagogischen Ableitungen seiner Entwicklungs- und Sozialpsychologie und Erkenntnistheorie analysiert. Dies erfordert die Rekonstruktion der biographischen, wissenschaftlichen und institutionellen Kontexte und die Berücksichtigung der Entwicklung von Piagets Theorie. Seine Interessen, Problemstellungen und -lösungen werden jedoch erst verständlich, wenn das meist stark vernachlässigte Frühwerk und insbesondere seine Theologie miteinbezogen werden. Dabei zeigt sich, dass nicht nur die religiösen Überzeugungen, sondern auch die politischen Erfahrungen und Hoffnungen für Piagets reformpädagogische Anliegen ausschlaggebend waren.

      Piaget und die Pädagogik