Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sandra Bartocha

    Müritz-Nationalpark
    Lys
    Wohin denn sollten wir gehen wenn nicht nach Hause zurück
    Naturfotografie
    Die Pracht des Waldes 2017
    • Naturfotografie

      • 270pages
      • 10 heures de lecture
      4,8(4)Évaluer

      Die Naturfotografie ist ein abwechslungsreiches Genre, das von beeindruckenden Landschaften bis hin zu feinen Makrostrukturen reicht. Um Ihnen den Einstieg in dieses faszinierende Feld zu erleichtern, haben die Autoren ihre Archive geöffnet und präsentieren ihre besten Bilder. Dieses Buch bietet jedoch weit mehr als nur eine Bildsammlung; es ist eine praxisnahe Anleitung. Sie finden nicht nur inspirierende Fotos, sondern erfahren auch, wie die Fotografen die Ergebnisse erzielt haben und wie Sie ähnliche Aufnahmen machen können. Jede Seite enthält Aufnahmedaten, die jeweiligen Situationen und die besonderen Bildideen, sodass Sie schrittweise alle Facetten der Naturfotografie kennenlernen – ideal für Einsteiger. Auch erfahrene Fotografen können sich von den beeindruckenden Bildern inspirieren lassen und Einblicke in die Arbeitsweise anderer gewinnen. Die Themen umfassen unter anderem Waldspaziergänge, Wiesen, Wetterphänomene, Küsten- und Gebirgsfotografie, die verschiedenen Jahreszeiten, die Fotografie von Vögeln und Säugetieren sowie Grundlagenwissen zu Ausrüstung, Belichtung und Bildgestaltung. Tipps zur Nachbearbeitung und zur Nutzung des Lichts runden das Angebot ab.

      Naturfotografie
    • Lys

      An Intimate Journey to the North

      Lys
    • Der Müritz-Nationalpark ist das Herz der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Vielfalt der Landschaft mit ihren unterschiedlichsten Seen, urwüchsigen Wäldern und geheimnisvollen Mooren lockt jedes Jahr Hunderttausende Naturfreunde in die Region. Hier lassen sich Tiere und Pflanzen beobachten, die anderswo in Deutschland längst verschwunden sind. In diesem Bildband werden die Schätze des Müritz-Nationalparks aus den unterschiedlichsten Perspektiven gezeigt. Ungewöhnliche und dramatische Lichtstimmungen bilden den Rahmen für einzigartige Landschaftsbilder. Verschiedenste Kamerastandpunkte erfassen Details der Formenfülle sowie der Tier- und Pflanzenwelt des Schutzgebietes, wie sie bisher nicht gezeigt worden sind. Die Autoren sind seit vielen Jahren mit der Kamera in der Region unterwegs, und sie schwelgen in einer Bilderfülle, die eine einzigartige Hommage an das Schutzgebiet darstellt. Der Wandel durch die Jahreszeiten und die Tier- und Pflanzenwelt zeichnet das Bild einer wundervollen Landschaft, die zum Verweilen, Betrachten und Genießen einlädt.

      Müritz-Nationalpark