Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ursula Gross Dinter

    Portfolio für das bilaterale Konsekutivdolmetschen
    Dolmetschen 3.0 - Einblicke in einen Beruf im Wandel
    Zum Umgang mit Migration
    • 2017

      Zum Umgang mit Migration

      Zwischen Empörungsmodus und Lösungsorientierung

      Worüber sprechen wir, wenn wir von Migration sprechen? Der überhitzten Debatte über Migrantenströme fehlt inzwischen die notwendige Gelassenheit, um aus dem Empörungsmodus herauszutreten. Das ist aber notwendig, um zukunftsfähige Lösungen für die Praxis zu erarbeiten. Gelungene Kommunikation als Vorbedingung nimmt dabei eine zentrale Position ein. Dieser Band setzt deshalb den Fokus auf unterschiedliche Aspekte des Faktums Migration, um sowohl den Status quo als auch die Bedingungen für erfolgversprechende Wege in die Zukunft auszuloten - sowohl in der theoretischen Reflexion als auch in der praktischen Anwendung.

      Zum Umgang mit Migration
    • 2016

      Auf welche Weise und wie stark verändern neue Technologien den Dolmetscherberuf? Welche Entwicklungsschritte hat die Konferenztechnik hinter sich, welche stehen derzeit im Fokus des Interesses? Welche technikbedingten Trends gibt es beim Simultandolmetschen, welche beim Konsekutivdolmetschen? Mit welchen Verfahren wird sich das noch junge Schriftdolmetschen etablieren? Und wie lässt sich vor diesem Hintergrund das Ziel einer bestmöglichen Dolmetschqualität erreichen? Wie wirkt sich der Wandel auf das Dolmetschprodukt, wie auf den Dolmetschprozess aus? Die fünf hier versammelten Studien gehen diesen Fragen nach und gewähren Einblicke in aktuelle Entwicklungen des Dolmetscherberufs.

      Dolmetschen 3.0 - Einblicke in einen Beruf im Wandel