Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Christine Weinzierl

    Das Mehrwertsteuer-Paket
    Umsatzsteuer Basiswissen für das Rechnungswesen
    Grenzüberschreitende Dienstleistungen
    • Die neue Broschüre vermittelt übersichtlich die Regelungen zu den grenzüberschreitenden Dienstleistungen vom Ort der sonstigen Leistungen über das Reverse Charge System bis zur Zusammenfassenden Meldung. Ebenso wurden die 2015 in Kraft getretenen Änderungen bei den elektronisch erbrachten sonstigen Leistungen an Nichtunternehmer (B2C) und die Bestimmungen zum Mini-One-Stop-Shop eingearbeitet. Kompakt und anwenderfreundlich werden die Regelungen getrennt nach Leistungserbringung bzw Leistungsbezug und anhand von umfassenden Fallbeispielen erläutert. Die Bestimmungen zum Ort der sonstigen Leistungen werden in Tabellenform zusammengefasst und im Anhang die Rechnungsvorschriften anhand von Musterrechnungen dargestellt. Aus dem Inhalt: Unternehmerbegriff Ort der sonstigen Leistung Reverse Charge System Zusammenfassende Meldung Mini-One-Stop-Shop Rechnungsmuster

      Grenzüberschreitende Dienstleistungen
    • Das bewährte Praxishandbuch vermittelt einen Querschnitt durch die Materie der Umsatzsteuer. Die Grundzüge des österreichischen Umsatzsteuersystems werden übersichtlich und nach Sachgebieten gegliedert. Die täglich auftretenden Umsatzsteuerfragen werden anhand von Fallbeispielen erläutert, und die Vorschriften für Rechnungen, Verbuchung und die Erklärungspflichten zu jedem Fallbeispiel praxisorientiert dargestellt. Überdies enthält das Praxishandbuch einen umfangreichen Binnenmarktteil mit Grundlagen und Spezialthemen, wie Reihen- und Dreiecksgeschäften sowie Kommissions- und Konsignationslagern. Die 4. Auflage berücksichtigt sämtliche aufgetretenen Änderungen seit der Letztauflage, insbesondere die letzten beiden Teile des Mehrwertsteuerpakets, die Umsatzsteuerbetrugsbekämpfungsverordnung, die Wartungserlässe zu den Umsatzsteuer-Richtlinien sowie die zahlreichen Umsatzsteuer-Protokolle. Neu in der 4. Auflage: Erbringung elektronischer Leistungen an Nichtunternehmer (Mini-One-Stop-Shop) ab 1.1.2015 Ausdehnung des Reverse Charge Systems Änderung des Ortes bei langfristiger Vermietung von Beförderungsmitteln Vorsteuerabzug bei Ist-Besteuerung Einschränkung der Option zur Steuerpflicht bei Vermietung und Verpachtung Normalwert uvm

      Umsatzsteuer Basiswissen für das Rechnungswesen
    • Diese Broschüre übermittelt übersichtlich die Änderungen des UStG durch das Mehrwertsteuer-Paket. Im ersten Teil werden die Änderungen des Ortes der Dienstleistungen getrennt nach B2B und B2C dargestellt und anhand von Praxisbeispielen erläutert. Weiters geht die Broschüre auf die Ausweitung des Reverse Charge Systems, die Einführung der Zusammenfassenden Meldung für Dienstleistungen und den neuen Unternehmerbegriff ein. Kompakt und anwenderfreundlich werden im Anhang die Änderungen in Tabellenform zusammengefaßt und Hinweise für organisatorische Maßnahmen im Finanz- und Rechnungswesen durch das Mehrwertsteuer-Paket gegeben. Im zweiten Teil befasst sich die Broschüre mit der Neuregelung der Vorsteuer-Erstattung in der EU. Die Broschüre beschreibt das neue elektronische Verfahren, die Entscheidungsfristen für die Finanzbehörden und die Verzinsung der Ansprüche im Falle der Fristversäumnis durch die Behörde.

      Das Mehrwertsteuer-Paket