Kann man das? Einen Fjord gewinnen? Man kann. Und deshalb bricht Norbert Krabbe, leidenschaftlicher Preisausschreibenteilnehmer und arbeitsloser Bürokaufmann aus Wanne, zu den Lofoten auf, um seinen soeben gewonnenen 'Norbert-Krabbe-Fjord' samt Blockhütte in Besitz zu nehmen. Davon dass ihm seine reizende und mächtig trinkfeste Frau Birgit dicht auf den Fersen ist, ahnt er ebenso wenig wie von der irritierenden Reisebegleitung durch den Grevenbroicher Reporter Horst Schlämmer. 'Ein Mann, ein Fjord!', die mit der Corine für das beste Hörbuch des Jahres ausgezeichnete Komödie, ist ein hinreißendes Lesevergnügen. Aufwändig mit Fotos aus der soeben fertiggestellten Verfilmung illustriert und ergänzt um Texte von Hauptdarsteller Jürgen Tarrach, Matthias Brandt und Hans Peter Kerkeling, gibt es sie nun endlich auch zum Selberlesen, Vorlesen und Nachspielen. Zur Microsite mit dem Making-Of von 'Ein Mann, ein Fjord!'.
Angelo Colagrossi Livres




Angelo Colagrossi sitzt aufgeregt in einem Zug Richtung Hamburg: Es ist sein Tag, denn ein Filmproduzent hat Interesse an seinem Drehbuch «Amore und so 'n Quatsch». Doch der Zug bleibt im Schneechaos stecken, und aus der Reise wird eine Odyssee. Und während seine deutschen Mitfahrer die Bahn beschimpfen, nach dem Freibier im Bord-Bistro eine Polonaise machen und der niederkommenden Frau im nächsten Abteil beistehen, blickt Colagrossi zurück: auf seine Anfänge im deutschen Showgeschäft, die ersten Drehbücher, das tägliche Ringen mit der neuen Sprache und darauf, wie man sich als temperamentvoller Römer so weit im Norden zurechtfindet.
Angelo Colagrossi - in Comedykreisen auch bekannt als Herr Blunagalli - hat ein typisches Autorenproblem: sein Verlag wartet ungeduldig auf das längst überfällige Manuskript, aber Herrn Colagrossi hemmt eine Schreibblockade. Liegt es an der Trennung von seinem langjährigen Lebensgefährten? Oder an einer heißen Affäre? Der Verleger weiß jedoch Rat und schickt seinen Autor auf eine Kreuzfahrt entlang der italienischen Mittelmeerküste, auf der er Lesungen für sein letztes Buch geben und gleichzeitig konzentriert das neue Manuskript – ein autobiografisches Kochbuch – fertig schreiben soll. Aber so einfach funktioniert das nicht, denn die Ablenkungen sind vielfältig: Wie soll einer sich auf Tante Antonias großartige Kompositionen aus eingelegten Kapern, Pancetta, Schwertfischcarpaccio und Pecorino konzentrieren, wenn Reinhard und Silvio, die vorwitzigen inneren Stimmen der deutschen und italienischen Seele von Agelo Colagrossi, unablässig ihre vorwitzigen Kommentare hinausposaunen? Angelo Colagrossi hat mit seinem neuen Roman einen temporeichen Ritt durch Dialekte, Charaktere und Nationalitäten geschrieben, der unterhält, Spaß macht und ein Feuerwerk an Situationskomik bietet. Bellissimo!
Alleine als Italiener in Krefeld-Süd - kann es schlimmeres geben? Ja! Deutsche Grammatik. Andrea will beides: Deutsch als Fremdsprache in Krefeld-Süd. Das ist aber nicht der einzige Grund, der ihn nach Deutschland lockt. Andrea möchte Deutschlands neuer Sterne-Superkoch werden.