Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Kuner

    Soziogenese der Mitgliedschaft in drei neuen religiösen Bewegungen
    Golf - fokussieren auf den Schlag
    • Golf ist ein Spiel mit vielen Facetten, in dem der entscheidende Moment oft über Sieg oder Niederlage entscheidet. Technisches Können ist wichtig, doch die zentrale Frage bleibt: Kann der Golfer in kritischen Momenten sein Potenzial abrufen? Der Ansatz von Wolfgang Kuner, Certified Mental Game-Coach Professional und erfahrener Golf-Pro, zielt darauf ab, den Golfer mit seinen Schlägen eins werden zu lassen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung eines überlegenen Fokus bei der Schlagvorbereitung und -ausführung, sodass Ablenkungen ausgeblendet werden und der Schlag wie im Autopilot ausgeführt werden kann. Golfer, die diese Fähigkeit besitzen, erleben Flow-Momente und erreichen überdurchschnittlichen Erfolg. Das didaktisch gut strukturierte Buch vermittelt in neun Tageslektionen, wie man erfolgreich fokussiert: Es schärft das Bewusstsein für einen intensiven Golf-Fokus, analysiert und behebt Konzentrationsstörungen, trennt wichtige von unwichtigen Informationen und führt in das magische Fließen ein, das gute Golfer auszeichnet. Tägliche Praxisaufgaben, intensive mentale Schulung auf einer Audio-CD und die Evaluation der Fortschritte durch „Fokus-Scorecards“ sind Schlüssel zu einem erfolgreichen Golfspiel mit Profi-Methoden.

      Golf - fokussieren auf den Schlag
    • Wer schliesst sich Neuen Religiösen Bewegungen an, vor allem: warum? Gibt es entsprechende Dispositionen oder Bedürfnisse? In welchem Zusammenhang stehen Leben vor Eintritt in die Gruppe und Beitritt? Sind den Mitgliedern typische Merkmale gemeinsam? Dies sind einige der Kernfragen der bislang ersten umfassenden wissenschaftlichen Untersuchung der Mitglieder von Vereinigungskirche, Kindern Gottes und Ananda Màrga. Mit dem Instrumentarium der empirischen Sozialforschung, speziell entwickelten Skalen und neuer Methodik wird versucht, hierzu repräsentative Ergebnisse zu ermitteln.

      Soziogenese der Mitgliedschaft in drei neuen religiösen Bewegungen