Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marion Grandt

    Das Handbuch der Selbstversorgung
    Antibiotika aus der Natur
    • Nutzen Sie die nebenwirkungsfreie Heilkraft der Natur! Antibiotika werden häufig unnötig verschrieben und schädigen oft den Körper. Stattdessen gibt es natürliche Antibiotika aus dem Pflanzenreich, die besser verträglich sind und in vielen Fällen helfen, wo chemische Medikamente versagen. Immer mehr Menschen möchten ihren Körper nicht mit synthetischen Antibiotika belasten, da diese die Darmflora schädigen und das Immunsystem schwächen können. Zudem sind viele Erreger mittlerweile resistent. Entdecken Sie die heilenden Kräfte der Natur und die Vielzahl von Pflanzen mit antibiotischen Wirkungen! Schöpfen Sie aus dem Wissen alter Kulturen wie den Kelten, Ägyptern, Griechen und Römern sowie den Maya, Inka und nord- und südamerikanischen Indianern. Auch die heimische Volks- und Naturheilkunde kennt seit Generationen natürliche Antibiotika. Viele Pflanzen enthalten Stoffe, die sie selbst gegen Viren, Bakterien und Pilze schützen. Nutzen Sie diese Heilkräfte zur Behandlung von Infektionskrankheiten, zur Entgiftung und zur Stärkung Ihres Immunsystems. Dieser Ratgeber bietet eine sanfte Alternative zur herkömmlichen Medizin. Im »ABC der Pflanzen mit antibiotischer Wirkung« werden über 60 wirksame Pflanzen nach Historie, Inhaltsstoffen und Anwendungsgebieten vorgestellt. Ein praktisches Register am Ende listet über 160 Krankheitsbilder und die passenden Heilpflanzen, um Ihnen die Orientierung zu erleichtern.

      Antibiotika aus der Natur
    • Bauen Sie sich Ihre private Arche Noah und leben Sie autark! Angesichts der aktuellen Krisen, der instabilen Weltwirtschaft und wachsender Zukunftsängste bietet dieses Buch eine umfassende Anleitung zur Selbstversorgung. Marion und Michael Grandt zeigen, wie Sie und Ihre Familie unabhängig von der Lebensmittelindustrie werden können. Anhand eines Modellhofs wird detailliert beschrieben, was nötig ist, um neben dem Beruf eine kleine Landwirtschaft erfolgreich zu führen. Erfahren Sie, wie das ideale Grundstück für einen Kleinsthof beschaffen sein sollte, welche Anforderungen Ihr Haus erfüllen muss und wie Sie Ihre Wasserversorgung mit einem eigenen Brunnen sichern. Lernen Sie, wie Sie Holz optimal zum Heizen nutzen und Ihren eigenen Strom durch Wind- und Sonnenenergie erzeugen. Das Buch behandelt auch die Haltung und Pflege von Nutztieren, die Anlage und Bewirtschaftung eines Selbstversorgergartens sowie die Ernte und Aufbewahrung von Saatgut. Sie erfahren, welche Gemüse, Salate und Kräuter besonders geeignet sind, wie Sie Obst und Getreide anbauen und Ihre Produkte natürlich konservieren. Zudem wird erklärt, wie Sie Milch verarbeiten, Bier brauen und Brot im Holzbackofen backen. Zusätzlich erhalten Sie Tipps zur Vermarktung Ihrer Ernte und zur Selbstverteidigung in Krisenzeiten. Ein großes Modellhof-Poster ist ebenfalls enthalten!

      Das Handbuch der Selbstversorgung