Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Caroline Krüll

    Selbstsicher - jetzt!
    Smalltalk
    Körpersprache
    • Zum InhaltUnser Körper lügt nicht. Ständig verraten wir durch Mimik, Gestik und Körperhaltung, wie wir uns fühlen und was wir wirklich denken. Wer die Körpersprache seines Gegenübers entschlüsseln kann, ist klar im Vorteil. Sie durchschauen Ihr Gegenüber und lassen sich nicht täuschen. Sie können einen unbekannten Menschen schnell und sicher einschätzen. Sie können Ihre Kommunikation viel gezielter steuern. Sie verstehen die Gefühle Ihres Gegenübers und erlangen so ein besseres Verständnis für dessen Gedankenwelt. Köpersprache ist mehr als Deuten einzelner Signale. Ziel ist, sein Gegenüber in seiner ganzen Komplexität zu erfassen. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Buch.Zu den AutorenCaroline Krüll leitete eine Werbeagentur, bevor sie ihre ¬Karriere als Coach und Speakerin startete. Sie coacht und trainiert seit über 15 Jahren Führungskräfte und tritt vor allem als prominente Rednerin auf hochkarätigen Firmen¬events auf. In ihren Vorträgen und Coachings demonstriert sie gelebte Körpersprache und zeigt ihren Kunden, wie diese optimal auftreten. Mehr unter www.caroline-kruell.de.Dr. Christian Schmid-Egger ist Kommunikations- und Managementtrainer. Schon lange interessiert er sich für Körpersprache und vermittelt dieses Wissen in seinen Seminaren und Vorträgen. Dr. Christian Schmid-Egger lebt in Berlin. Mehr unter www.schmid-egger.de.

      Körpersprache
    • Smalltalk

      Reden Sie sich zum Erfolg!

      Stellen Sie sich vor, dass Sie beim Sonntagsspaziergang zufällig auf Ihren Chef treffen – wie verhalten Sie sich? Tun Sie einfach so, als würden Sie ihn nicht sehen? Undenkbar! Greifen Sie stattdessen in Ihre Smalltalk-Schatzkiste und beginnen Sie ein kurzes, unverfängliches Gespräch. In diesem Ratgeber erfahren Sie, - wie man small talkt, ohne gekünstelt zu klingen. - welche psychologischen Hintergründe von Kommunikation und Smalltalk Sie kennen sollten. - welche Themen sich eignen und welche Rolle die Körpersprache spielt. - wie und wo Sie mit Smalltalk beruflich vorankommen. Smalltalk ist wichtig, wenn Sie nicht als Mauerblümchen oder unnahbar gelten wollen. Mit gutem Smalltalk bricht man das Eis und bereitet den Businesstalk vor.

      Smalltalk
    • Stellen Sie sich vor, Sie kommen mit einem neuen Kleidungsstück nach Hause, das Sie sich von der Verkäuferin haben aufschwatzen lassen. Jetzt ärgern Sie sich darüber, nicht klar Ihre Meinung gesagt zu haben, denn diese Mode gefällt Ihnen weder, noch ist es Ihr Stil. Selbstsicherheit ist sehr ungleichmäßig verteilt. Der eine hat sie, dem anderen fehlt sie. Doch warum ist das so? Und - für die meisten wahrscheinlich viel wichtiger - muss ich mich als unsichere graue Maus jetzt darauf einrichten, mein restliches Leben so zu verbringen? Die gute Nachricht vorne weg: Sie müssen nicht. Es steht in Ihrer Macht, alles zu ändern. Sie können selbstsicherer werden. Es ist eine Frage der inneren Einstellung, des Willens und des Tuns. Genau dafür gibt es dieses Buch. Es wird an Ihrer inneren Einstellung rütteln, Ihren Willen testen und Ihnen sagen, was Sie tun können, um selbstsicher zu werden.

      Selbstsicher - jetzt!