Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Birgit Jarosch

    Mikrobiologie im Überblick
    Tierphysiologie im Überblick
    Neuro- und Sinnesphysiologie im Überblick
    Lerntafeln Biologie I
    Lerntafeln Biologie II
    Pocket Guide Biologie - ergänzend zum Purves
    • Dieser Pocket Guide hilft dir, die wichtigen Punkte vor der Prüfung zu wiederholen. Kurze, einfach und klar formulierte Abschnitte entwirren die komplexen Vorgänge in der Biologie, damit du gut vorbereitet und gelassen deine Prüfung bewältigen kannst.

      Pocket Guide Biologie - ergänzend zum Purves
    • Bachelorwissen im Überblick – damit der Einstieg klappt! Bachelor-Studierende müssen sich schon in den ersten Semestern in viele Lehrmodule einarbeiten und Prüfungen ablegen. Die neuen handlichen „Lerntafeln im Überblick“ bieten dabei eine großartige Orientierungshilfe, indem sie: alle Grundlagenfächer der Biologie behandeln die essenziellen biologischen Stichwörter und Fachbegriffe zusammenfassen gesichertes Lehrwissen bereitstellen Vorlesungsskripte ergänzen und vor den Prüfungen als Repetitorien verwendet werden können. Die Tafeln bestehen jeweils aus 6 zusammengeklappten Seiten, die sich mittels einer Lochleiste abheftet lassen. Die Laminierung macht sie biegsam und widerstandsfähig, sodass sie überall hin mitgenommen werden können und zur schnellen Wiederholung des Lernstoffes zur Verfügung stehen.

      Lerntafeln Biologie II
    • Bachelorwissen im Überblick – damit der Einstieg klappt! Bachelor-Studierende müssen sich schon in den ersten Semestern in viele Lehrmodule einarbeiten und Prüfungen ablegen. Die neuen handlichen „Lerntafeln im Überblick“ bieten dabei eine großartige Orientierungshilfe, indem sie: - alle Grundlagenfächer der Biologie behandeln - die essenziellen biologischen Stichwörter und Fachbegriffe zusammenfassen - gesichertes Lehrwissen bereitstellen - Vorlesungsskripte ergänzen und - vor den Prüfungen als Repetitorien verwendet werden können. Die Tafeln bestehen jeweils aus 6 zusammengeklappten Seiten, die sich mittels einer Lochleiste abheftet lassen. Die Laminierung macht sie biegsam und widerstandsfähig, sodass sie überall hin mitgenommen werden können und zur schnellen Wiederholung des Lernstoffes zur Verfügung stehen. Die Lerntafeln zur Zoologie und Botanik beschreiben die Grundbegriffe der funktionellen Morphologie in einer übersichtlichen Kombination von präzisen Kurzerklärungen und vielen Farbbildern. Außerdem werden die Mechanismen der Fortpflanzung und Evolution der Pflanzen und Tiere sowie die Grundlagen der Systematik beschreiben. Der Physiologie von Pflanzen und Tieren sind eigene Lerntafeln gewidmet.

      Lerntafeln Biologie I
    • Bachelor-Studierende müssen sich schon in den ersten Semestern in viele Lehrmodule einarbeiten und Prüfungen ablegen. Die neuen „Lerntafeln im Überblick„ bieten dabei eine großartige Orientierungshilfe, indem sie: alle Grundlagenfächer der Biologie behandeln die essenziellen biologischen Stichwörter und Fachbegriffe zusammenfassen gesichertes Lehrwissen bereitstellen Vorlesungsskripte ergänzen und vor den Prüfungen als Repetitorien verwendet werden können. Die Tafeln bestehen jeweils aus 6 zusammengeklappten Seiten. Die Laminierung macht sie widerstandsfähig, sodass sie überall hin mitgenommen werden können und zur schnellen Wiederholung des Lernstoffes zur Verfügung stehen. Die Lerntafel „Neuro- und Sinnesphysiologie“ beschreibt den Aufbau von Neuronen und Nervensystemen in einer Kombination von präzisen Kurzerklärungen und vielen Farbbildern. Weitere Themen sind die Erregungsleitung, die Signalübertragung an Synapsen sowie das vegetative Nervensystem. Eigene Tafelseiten sind der Sinnesphysiologie sowie den Hormonsystemen bei Tier und Mensch gewidmet.

      Neuro- und Sinnesphysiologie im Überblick
    • Bachelor-Studierende müssen sich schon in den ersten Semestern in viele Lehrmodule einarbeiten und Prüfungen ablegen. Die neuen „Lerntafeln im Überblick„ bieten dabei eine großartige Orientierungshilfe, indem sie: alle Grundlagenfächer der Biologie behandeln die essenziellen biologischen Stichwörter und Fachbegriffe zusammenfassen gesichertes Lehrwissen bereitstellen Vorlesungsskripte ergänzen und vor den Prüfungen als Repetitorien verwendet werden können. Die Tafeln bestehen jeweils aus 6 zusammengeklappten Seiten. Die Laminierung macht sie biegsam, sodass sie überall hin mitgenommen werden können und zur schnellen Wiederholung des Lernstoffes zur Verfügung stehen. Die Lerntafel „Tierphysiologie“ beschreibt in einer Kombination von präzisen Kurzerklärungen und vielen Farbbildern die Physiologie der Thermoregulation, der Ernährung und Verdauung sowie der Exkretion bei Wirbellosen und Wirbeltiere. Gasaustausch, offene und geschlossene Kreislaufsysteme sowie die Mechanismen der Bewegung sind weitere Themen dieser Tafel.

      Tierphysiologie im Überblick
    • Bachelor-Studierende müssen sich schon in den ersten Semestern in viele Lehrmodule einarbeiten und Prüfungen ablegen. Die neuen handlichen „Lerntafeln im Überblick„ bieten dabei eine großartige Orientierungshilfe, indem sie: alle Grundlagenfächer der Biologie behandelndie essenziellen biologischen Stichwörter und Fachbegriffe zusammenfassengesichertes Lehrwissen bereitstellenVorlesungsskripte ergänzen undvor den Prüfungen als Repetitorien verwendet werden können. Die Tafeln bestehen jeweils aus 6 zusammengeklappten Seiten, die sich mittels einer Lochleiste abheftet lassen. Die Laminierung macht sie biegsam und widerstandsfähig, sodass sie überall hin mitgenommen werden können und zur schnellen Wiederholung des Lernstoffes zur Verfügung stehen. Die Lerntafel „Mikrobiologie im Überblick“ beschreibt die Grundlagen der Cytologie sowie des Wachstums und der Differenzierung von Bakterien in einer übersichtlichen Kombination von Text und zahlreichen Farbbildern. Weitere Tafelinhalte widmen sich der Systematik und Evolution von Mikroorganismen und der Darstellung des mikrobiellen Stoffwechsels.

      Mikrobiologie im Überblick
    • Bachelorwissen im Überblick – damit der Einstieg klappt! Bachelor-Studierende müssen sich schon in den ersten Semestern in viele Lehrmodule einarbeiten und Prüfungen ablegen. Die neuen „Lerntafeln im Überblick„ bieten dabei eine großartige Orientierungshilfe, indem sie: alle Grundlagenfächer der Biologie behandeln die essenziellen biologischen Stichwörter und Fachbegriffe zusammenfassen gesichertes Lehrwissen bereitstellen Vorlesungsskripte ergänzen und vor den Prüfungen als Repetitorien verwendet werden können. Die Tafeln bestehen jeweils aus 6 zusammengeklappten Seiten. Die Laminierung macht sie biegsam, sodass sie überall hin mitgenommen werden können und zur schnellen Wiederholung des Lernstoffes zur Verfügung stehen. Die Lerntafel „Pflanzenphysiologie“ beschreibt in einer Kombination von präzisen Kurzerklärungen und vielen Farbbildern die Licht- und Dunkelreaktionen der Photosynthese. Sekundäre Pflanzenstoffe, Phytohormone, Stofftransport und Wasserhaushalt bei Niederen und Höheren Pflanzen sind weitere Themen dieser Tafel.

      Pflanzenphysiologie im Überblick
    • Bachelor-Studierende müssen sich schon in viele Lehrmodule einarbeiten und Prüfungen ablegen. Die handlichen „Lerntafeln im Überblick" bieten dabei eine großartige Orientierungshilfe, indem sie die essenziellen Stichwörter und Fachbegriffe zusammenfassen. Die Lerntafel „Biochemie im Überblick" beschreibt die Struktur und Funktion von Proteinen in einer übersichtlichen Kombination von präzisen Kurzerklärungen und vielen Farbbildern. Außerdem werden die Mechanismen der Enzymkinetik und des Membrantransports sowie die biochemischen Stoffwechselwege beschrieben.

      Biochemie im Überblick
    • Bachelor-Studierende müssen sich schon in den ersten Semestern in viele Lehrmodule einarbeiten und Prüfungen ablegen. Die neuen handlichen „Lerntafeln im Überblick„ bieten dabei eine großartige Orientierungshilfe, indem sie: alle Grundlagenfächer der Biologie behandeln die essenziellen biologischen Stichwörter und Fachbegriffe zusammenfassen gesichertes Lehrwissen bereitstellen Vorlesungsskripte ergänzen und vor den Prüfungen als Repetitorien verwendet werden können. Die Tafeln bestehen jeweils aus 6 zusammengeklappten Seiten, die sich mittels einer Lochleiste abheftet lassen. Die Laminierung macht sie widerstandsfähig, sodass sie überall hin mitgenommen werden können. Die Lerntafel „Genetik im Überblick“ beschreibt die Grundlagen der Genetik in einer übersichtlichen Kombination von präzisen Kurzerklärungen und vielen Farbbildern. Es werden alle Facetten der Genexpression sowie deren Regulation auf molekularer Ebene dargestellt. Außerdem werden Mutationen, deren Ursachen und Mechanismen zur Reparatur sowie die Grundlagen der Klassischen Genetik und Populationsgenetik beschrieben.

      Genetik im Überblick
    • Zoologie im Überblick

      • 6pages
      • 1 heure de lecture

      Bachelor-Studierende müssen sich schon in den ersten Semestern in viele Lehrmodule einarbeiten und Prüfungen ablegen. Die neuen „Lerntafeln im Überblick„ bieten dabei eine großartige Orientierungshilfe, indem sie: alle Grundlagenfächer der Biologie behandeln die essenziellen biologischen Stichwörter und Fachbegriffe zusammenfassen gesichertes Lehrwissen bereitstellen Vorlesungsskripte ergänzen und vor den Prüfungen als Repetitorien verwendet werden können. Die Tafeln bestehen jeweils aus 6 zusammengeklappten Seiten. Die Laminierung macht sie widerstandsfähig, sodass sie überall hin mitgenommen werden können und zur schnellen Wiederholung des Lernstoffes zur Verfügung stehen. Die Lerntafel „Zoologie im Überblick“ stellt den Stammbaum der Tiere in einer übersichtlichen Kombination von präzisen Kurzerklärungen und vielen Farbbildern dar. Dabei werden Grundlagen der Systematik sowie die unterschiedlichen Körpersymmetrien, Keimblattbildungen und Leibeshöhlen beschreiben. Der Tierphysiologie sind eigene Lerntafeln gewidmet.

      Zoologie im Überblick