Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dimitri Speck

    Petrus erfand Jesus
    Petrus erfand Jesus
    Geheime Goldpolitik
    Die größte Finanz-Blase aller Zeiten
    • Geheime Goldpolitik

      Warum die Zentralbanken den Goldpreis steuern

      4,0(1)Évaluer

      Warum stieg in der Finanzmarktkrise 2008 der Preis des „sicheren Hafens“ Gold nicht? Warum blieb es zuvor hinter den übrigen Metallen zurück? Kann jemand ein Interesse an einem schwachen Goldpreis haben? Wer? Dimitri Speck weist nach, dass die Zentralbanken seit dem 5. August 1993 gegen stärkere Anstiege des Goldkurses intervenieren. Ihre Motive reichen von der Finanzmarktstabilisierung über die Inflationsbekämpfung bis hin zu niedrigeren Renditen am Anleihemarkt. Die Zentralbanken wollen den Gegenspieler ihres Kreditgeldes, das schuldnerfreie und nicht weginflationierbare Wertaufbewahrungsmittel Gold, in Schach halten. Ihre Kur hatte jedoch Nebenwirkungen: Die Goldpreisinterventionen gehören zu den Bausteinen der Finanzblase im Vorfeld der Finanzmarktkrise … „Gold gehört zu den großen Themen an den Finanzmärkten. Ein interessantes Buch für alle Goldfans.“ Handelsblatt vom 19.2.2010 „Viel Hintergrundwissen, viele Charts und vor allem im zweiten Teil des Buches spannend geschrieben!“ Institutional Money 1/2010 „Doch dieses Buch hat es wirklich in sich! Ich kann Ihnen nur empfehlen, sich die Zeit zu nehmen und das Werk zu lesen!“ Der Goldreport vom 26.3.2010 „... für alle, die verstehen wollen, warum der Goldmarkt nach anderen Regeln funktioniert als Wertpapierbörsen.“ Süddeutsche Zeitung vom 23.1.2010

      Geheime Goldpolitik
    • Petrus erfand Jesus

      Wie die Wunder-Legenden entstanden

      • 334pages
      • 12 heures de lecture

      Die Darstellung von Jesus als Wundermann wird als Erfindung eines Jüngers entlarvt, der die Legenden des Neuen Testaments schuf und die Lehren Jesu verfälschte. Dimitri Speck nutzt außerbiblische Handschriften und innovative Analyse-Techniken, um die literarischen Methoden des Jüngers zu beleuchten. Nach 2000 Jahren werden die tatsächlichen Ereignisse rund um Jesus enthüllt, was zu einem neuen Verständnis seiner Person und seiner Botschaft führt.

      Petrus erfand Jesus
    • Petrus erfand Jesus

      • 334pages
      • 12 heures de lecture

      Nicht mündliche Erzähler, sondern ein Jünger machte publicityträchtig aus Jesus einen Wundermann. Er erfand die Legenden des Neuen Testaments und verfälschte die Lehre seines Meisters. Mit außerbiblischen Handschriften und dank der neuen Umklammerungstechnik zeigt Dimitri Speck die literarische Vorgehensweise des Jüngers auf. Nach 2000 Jahren werden die wirklichen Vorgänge um Jesus aufgedeckt.

      Petrus erfand Jesus