Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Kirsten Langkilde

    Innovation Habitat Berlin-Charlottenburg
    Poetry of the real
    Archives Values Futures
    Verortung Basel 2013
    Impact
    • Die Jahrespublikation der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW hat sich als wertvolles Instrument erwiesen, um das ‹Jetzt› in der Hochschule als Panorama bzubilden und weit über die Grenzen der HGK hinauszutragen. Der neuste Band ermöglicht einen tiefen Einblick in die theoretischen Diskurse der gestalterischen und künstlerischen Ausbildung und Forschung und skizziert die auf dem Campus stattfindenden Prozesse. ‹Impact› vereint Beiträge aus den Hochschulinstituten und der umliegenden Kulturpartner, ergänzt werden die Berichte durch Gastbeiträge zu den Themenkomplexen Campus der Künste, ELIA-Konferenz ‹Economies of Aesthetics›, Praxis und Methoden der Hochschule, internationaler Kontext und Sommerfest 2015. Mit Beiträgen von Carla Delfos, Francesco Erspamer, Sabine Himmelsbach, Kirsten Merete Langkilde, Chus Martinez, Pierluigi Sacco sowie Gastbeiträgen der Kulturpartner auf dem Dreispitzareal.

      Impact
    • ‹Verortung› bietet einen Auszug aus den breit gefächerten Kompetenzen in Lehre und Forschung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Alle in Basel vertretenen Disziplinen kommen zu Wort. Lehrende und Forschende stellen in Gesprächen und Essays ihre gegenwärtige Praxis des Entwerfens, ihr Verständnis von Bildern und Artefakten und ihren Anspruch an Formate des Nachdenkens vor. Drei Interviews – mit Anna Schmid (Direktorin Museum der Kulturen), Annette Schönholzer (Co-Direktorin Art Basel) und Adam Szymczyk (Direktor Kunsthalle Basel) – erweitern die Auslegeordnung von Disziplinen und Methoden um Perspektiven von aussen.

      Verortung Basel 2013
    • Archives Values Futures

      Aufzeichnungen der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW 2017

      Der reich illustrierte Rückblick auf das spannende und vielfältige Geschehen an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW im Jahr 2017 umfasst die Eröffnung der Graduiertenschule des European Center for Art, Design and Media-Based Research, einen Blick auf die Symposien (Hi)stories in Art after the End of the Cold War und It's not the Economy… in Kooperation mit dem Vitra-Design Museum sowie Beiträge von Künstlern zum ersten elektronischen Musikfestival Emerging Real 2017. Ausserdem wird die experimentelle Poesie im digitalen Raum thematisiert und das Kooperationsprojekt zwischen dem Institut Kunst und der TBA21 Academy vorgestellt.

      Archives Values Futures
    • Das Buch vereint Beiträge aus den Instituten und den umliegenden Kulturpartnern sowie Gastbeiträge zur Entwicklung des Campus der Künste auf dem Dreispitz Areal und zum aktuellen Stand der Forschung in den Bereichen Kunst, Design und Medien.

      Poetry of the real