Max Scheler
- 188pages
- 7 heures de lecture
Cet auteur explore les facettes psychologiques et culturelles profondes de l'existence humaine, se concentrant souvent sur les motivations internes et les influences sociétales. Son œuvre se caractérise par sa perspicacité philosophique et sa profondeur psychologique, incitant les lecteurs à contempler les complexités de l'esprit humain. Il explore comment la culture façonne nos perceptions et nos comportements, recherchant des vérités universelles dans la diversité des expériences humaines. Son approche est analytique et introspective, reflétant sa formation académique et son désir de comprendre la psyché humaine.


Ziel des Systems Engineerings ist die erfolgreiche Gestaltung und Realisierung von komplexen Produkten sowie die Organisation der hierfür erforderlichen Tätigkeiten. Die hier vorgestellten Inhalte zeigen auf, wie aus vielfältigen Bedarfen und Stakeholderanforderungen zunächst ein Entwurf abgeleitet und dann aus den Einzelergebnissen ein funktionsfähiges Gesamtprodukt integriert wird. Das erfordert vor allem die Koordination einer umfassenden und multidisziplinären Systemgestaltung, also sozusagen die Klammer in der technischen Entwicklung. Das Buch bietet damit einen einfachen Einstieg für alle, deren Tätigkeiten in der Entwicklung und Realisierung von komplexen oder auch weniger komplexen Systemen liegen.