Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Christian Platz

    Top Secret - das Buch
    Geschichte der Basler Fasnachtsplaketten
    Basel Tattoo
    Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung
    Verrechnungspreisermittlung und -dokumentation bei grenzüberschreitenden Funktionsverlagerungen
    Methoden zur Messung der "Compliance Reputation"
    • Die Seminararbeit untersucht die zunehmende Bedeutung von Compliance in Unternehmen und analysiert Methoden zur Messung der Compliance-Reputation. Dabei wird auf die Relevanz der Thematik eingegangen und verschiedene Ansätze zur Bewertung der Reputation in diesem Kontext vorgestellt. Die Arbeit bietet somit wertvolle Einblicke in ein aktuelles und wichtiges Thema der Betriebswirtschaftslehre.

      Methoden zur Messung der "Compliance Reputation"
    • Die Arbeit analysiert die Auswirkungen des BEPS-Aktionsplans auf die Verrechnungspreisermittlung und -dokumentation im Kontext grenzüberschreitender Funktionsverlagerungen. Es werden die Vorschläge der OECD und der EU eingehend betrachtet, um deren Einfluss auf die Verrechnungspreisgestaltung und die damit verbundenen Herausforderungen für den deutschen Standort zu ermitteln. Die Untersuchung beleuchtet sowohl die Vorteile als auch die Nachteile, die sich aus den neuen Regelungen für Unternehmen in Deutschland ergeben können.

      Verrechnungspreisermittlung und -dokumentation bei grenzüberschreitenden Funktionsverlagerungen
    • Die Seminararbeit behandelt umfassend die Wirtschaftlichkeitsprüfung, indem sie deren Sinn, Zweck und Verfahrensgrundsätze erläutert. Zudem werden die Schritte zur Einleitung und Durchführung von Prüfverfahren sowie verschiedene Prüfmethoden thematisiert. Abschließend wird auf die Vorgehensweise nach Abschluss einer Wirtschaftlichkeitsprüfung eingegangen. Die Arbeit bietet somit einen fundierten Überblick über die relevanten Aspekte und Abläufe in diesem Bereich der Betriebswirtschaftslehre.

      Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung
    • Bereits zum zehnten Mal findet diesen Sommer das ‹Basel Tattoo› statt, welches weit über die Grenzen der Schweiz hinaus fasziniert und ein grosses Publikum begeistert. Die imposante Show ist mittlerweile nebst dem Royal Edinburgh Military Tattoo eine der weltweit grössten Tattoo-Veranstaltungen. Jährlich besuchen 120'000 Zuschauer die Show und zahlreiche weitere verfolgen das Spektakel am Fernsehen. Die Verbindung von Tradition und Innovation zeichnete das ‹Basel Tattoo› seit je her aus und zeugt vom Mut zu einer neuen Sichtweise auf das Genre. Der einzigartige Mix aus militärischen Musik- und Exerzierkünsten, Königlichen Garden, Highland Dancers, Dudelsackformationen, Fasnachtsmärschen und moderner Popmusik überrascht alljährlich mit neuen Kreationen. Das grossformatige Buch ist reich bebildert und zeigt die Menschen, Emotionen und Geschichten rund um das ‹Basel Tattoo›.

      Basel Tattoo
    • 1991 haben einige verrückte junge Basler Trommelhunde die Gruppe Top Secret gegründet. Natürlich hätte damals niemand vermutet, was für eine beeindruckende Karriere die Zukunft den ehrgeizigen Showtrommlern bringen würde. Schon als sechs- bis siebenköpfige Formation ernteten Top Secret regelmässig donnernden Applaus, bei ihren lokalen, nationalen und internationalen Auftritten. 2001 erhielten die Jungs eine verlockende Einladung an das Edinburgh Military Tattoo 2003: Um diese wahrnehmen zu können, musste die Gruppe zum über zwanzigköpfigen Top Secret Drum Corps mutieren. Innert zwei stürmischen Jahren wurde diese Verwandlung vollzogen: Das Corps eroberte das Herz von Edinburgh. Zurück in Basel wurden die Jungs wie Helden empfangen. Seither zieht das Corps, in wechselnder Besetzung, von Erfolg zu Erfolg, trommelt auf fünf Kontinenten und löst überall, wo es Auftritt, Begeisterung aus. Dieses Buch erzählt die Geschichte einer erstaunlichen Karriere, berichtet von Wagnissen und Triumphen, von Freundschaften und Streitereien – sowie von den kulturellen Wurzeln, aus denen das Phänomen Top Secret empor gewachsen ist. Ein Blick in die inneren Mechanismen der Trommelsensation vom Rheinknie.

      Top Secret - das Buch
    • Harte Realität, wunderbare Menschen und mythologische Traumpfade: Nepal an der Schwelle zwischen ehrwürdiger Hindutradition und zeitgemässer Demokratie Shangrila, der mythische Sehnsuchtsort im Himalaya, ist auch der Name eines Waisenhauses und einer Schule in Nepal, die von der Stiftung Govinda ins Leben gerufen wurden. Die Kinder von Shangrila laden ein zu einer Reise durch das heutige Nepal, eines der zehn ärmsten Länder der Welt, das zwischen 2001 und 2006 von einem Bürgerkrieg erschüttert wurde. In einfühlsamen Porträts lernen wir die Kinder des Govinda-Waisenhauses kennen und erhalten Einblick in den nepalesischen Alltag. Feste, Küche, das Familienleben kommen ebenso zur Sprache wie Politik und Spiritualität. Das ist ein Buch, das uns mit Schicksalen konfrontiert und einen unmittelbaren Einblick in fremde Lebenswelten ermöglicht, das aber auch viel Wissenswertes über dieses wenig bekannte Himalaya-Land berichtet

      Die Kinder von Shangrila