Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Jenny Preunkert

    Chancen für ein soziales Europa?
    Das Zweite Europäische Semester
    Krise und Integration
    Eine Soziologie der Staatsverschuldung
    • Krise und Integration

      Gesellschaftsbildung in der Eurokrise

      • 234pages
      • 9 heures de lecture

      In der breiten Debatte über die Krise der gemeinsamen Europäischen Währung steht außer Zweifel, dass sie tief greifende Wirkungen auf den Europäischen Integrationsprozess hat. Jedoch gibt es höchst unterschiedliche Auffassungen darüber, welcher Art diese Wirkungen sind. Hat die Eurokrise die Entwicklung einer Europäischen Gesellschaft gebremst oder trägt sie zur Gesellschaftsbildung bei? Gefährdet die Krise die Europäische Integration oder ist sie selbst ein wichtiger Integrationsschritt?

      Krise und Integration
    • Chancen für ein soziales Europa?

      Die Offene Methode der Koordinierung als neue Regulierungsform

      Die Offene Methode der Koordinierung soll helfen, die anstehenden sozialen Probleme in Europa zu bewältigen, ohne die nationalen Kompetenzen in Frage zu stellen. Jenny Preunkert geht der Frage nach, inwieweit das Verfahren geeignet ist, einzelne Länder dabei zu unterstützen, gegen soziale Ausgrenzung vorzugehen. Die Ergebnisse von über 50 Interviews, die sie in Deutschland, Frankreich und Italien in den Jahren 2005 bis 2007 durchgeführt hat, zeigen, dass die Methode hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Es wurden nur einzelne Projekte beeinflusst, während der nationale Kampf gegen soziale Ausgrenzung europaweit nicht umfassend belebt und ausgebaut werden konnte. Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Organisations- und Europaforschung.

      Chancen für ein soziales Europa?