Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bettina Marx

    Gaza
    Flieg!
    NIRGENDSLAND. Eine Reise durch Europa
    Juden Marokkos und Europas
    NAM
    • NAM

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Reisen und die damit verbundenen Landschaftsräume sind Ausgangspunkt der künstlerischen Arbeit von Bettina Marx. Ihre Zeichnungen und Malereien spüren den Besonderheiten der fremden Orte nach. 2016 reiste die Künstlerin nach Namibia. Das Buch präsentiert Zeichnungen, die während ihres Aufenthaltes entstanden, sowie Gemälde und installative Arbeiten, in denen sie nach ihrer Rückkehr die Erinnerungen und Eindrücke der Reise verarbeitete. Einem Tagebuch gleich, spiegeln die Werke so die Momente, Eindrücke und Atmosphären der Reise wider.

      NAM
    • Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts erregte das noch unabhängige Sultanat Marokko die Aufmerksamkeit der kolonialinteressierten Kreise in Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit Westeuropas. Parallel dazu begannen sich die westeuropäischen Juden für ihre Glaubensgenossen im Sherifenreich Marokko zu interessieren. Dieses Interesse spiegelte sich wider in der neugeschaffenen jüdischen Presse in Europa. In der vorliegenden Arbeit werden fünf große jüdische Zeitungen aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien untersucht, die im Verlauf von mehr als fünf Jahrzehnten kontinuierlich und engagiert über Marokko und die marokkanischen Juden berichteten.

      Juden Marokkos und Europas
    • In "Nirgendsland" reisen die Künstlerin Bettina Marx und die Journalistin Johanna Schoener durch Europa und begegnen Menschen aus zehn EU-Ländern. Sie sammeln persönliche Geschichten und Eindrücke, die oft übersehen werden. Das Buch bietet überraschende Perspektiven und zeigt ein vielfältiges, nahes Europa in ungewöhnlichen Porträts.

      NIRGENDSLAND. Eine Reise durch Europa
    • Bettina Marx ist ausgebildeter Coach. Bei ihr wurde im Jahr 1991 Morbus Bechterew (eine chronisch entzündliche rheumatische Erkrankung, besonders der Wirbelsäule), diagnostiziert. Dieses Buch beschreibt, in hoher literarischer Qualität, ihre Arbeit an sich selbst und die Verbesserungen bei einer eigentlich unheilbaren Erkrankung.

      Flieg!
    • Gaza

      Berichte aus einem Land ohne Hoffnung

      • 350pages
      • 13 heures de lecture
      Gaza