Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Bernhard Bayer

    Kinder- und Jugendhospizarbeit
    Sterbende begleiten lernen
    Sterbende begleiten lernen - Materialien
    Sukzession und Freiheit
    Geochronologische, geochemische, petrographische und mineralogische Untersuchungen im Grundgebirge Bayerns sowie kritische Betrachtungen zu Sr-Isotopenstandards
    • Sukzession und Freiheit

      Historische Voraussetzungen der rechtstheoretischen und rechtsphilosophischen Auseinandersetzungen um das Institut der Familienfideikommisse im 18. und 19. Jahrhundert.

      Grundlage der vorliegenden Untersuchung über Sukzession und Freiheit im Recht der Familienfideikommisse ist ein umfassendes Verständnis des Rechtsinstituts. Ausgehend von Überlegungen der Rechtsphilosophie in Platons „Gesetzen“ zentrieren sich die Überlegungen um folgende Triade: Es geht um die Macht des Testators, zur Erhaltung von Grundbesitz in seiner Familie post mortem bestimmend zu wirken; das Recht der Familie, am Familiengut teilzuhaben und die Freiheit des Individuums, ausschließlich Normen unterworfen zu sein, die auf eigene Urheberschaft zurückgeführt werden können. Die Brechung der Herrschaft der Toten über die Lebenden wurde im 18. Jahrhundert aufklärerischer Leitspruch der Kritik am Institut der Fideikommisse. Doch die politische Romantik unternahm zu Beginn des 19. Jahrhunderts den Versuch einer Apologie. Einen großen Raum nehmen die Betrachtungen Hegels, Marx' und insbesondere Lassalles ein. Schließlich werden Fragen der Entziehbarkeit von Anwärterrechten, der Entschädigung und der Rückwirkung von Gesetzen im Recht der Familienfideikommisse untersucht.

      Sukzession und Freiheit
    • Sterbende begleiten lernen - Materialien

      Das Celler Modell zur Qualifizierung Ehrenamtlicher für die Hospizarbeit

      Die hier vorgelegte Materialsammlung ist für die Gestaltung der einzelnen Einheiten des Kurses »Sterbende begleiten lernen« unverzichtbar. Sie bietet Hintergrundinformationen zu wichtigen Themen, Erfahrungsberichte, Gedichte, Erzählungen, Bilder und vieles mehr. Sie kann alternativ auch als pdf-Datei heruntergeladen werden.

      Sterbende begleiten lernen - Materialien
    • Bisher: 19,95 Euro - jetzt nur noch: 8,99 Euro - Das erprobte Schulungskonzept speziell auf die Begleitung von Kindern und Jugendlichen abgestimmt Das Celler Modell zur Vorbereitung Ehrenamtlicher in der Sterbebegleitung ist ein erprobter Ausbildungskurs, der sich auf zwei Schwerpunkte konzentriert: auf die konkrete Sterbebegleitung und die Verankerung in der eigenen Person einerseits und die vertiefte Auseinandersetzung mit den Fragen und Themen des Lebens und des Sterbens andererseits. Bei der Begleitung von lebensbedrohlich erkrankten Kindern und Jugendlichen müssen spezielle Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigt werden. In diesem neuen Handbuch zur Befähigung von Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendhospizarbeit sind die Ziele und damit auch die Methoden und Materialien auf die entsprechenden Besonderheiten abgestimmt worden.

      Kinder- und Jugendhospizarbeit