Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Florian Sitzmann

    Bloß keine halben Sachen
    Bloß keine halben Sachen. Deutschland - ein Rollstuhlmärchen
    Der halbe Mann
    Pokke & das halbe Glück. Ein Diversity-Roman
    • Die Geschichte folgt Pokke, der nach Glück sucht und dabei über sich hinauswachsen muss. Nach einem Unglück, bei dem er seinen Arm verliert, kämpft er mit Wut und Verlust. Unterstützung findet er bei seinen Freunden Jan, Emely und Sarah, die ihm helfen, sein Leben neu zu gestalten und das halbe Glück zu einem Ganzen zu machen.

      Pokke & das halbe Glück. Ein Diversity-Roman
    • Volle Kraft voraus – Lebensmut auch ohne Beine- Mit einem Vorwort von Xavier Naidoo-Ein Lesebuch der besonderen Art-Eine außergewöhnliche Lebensgeschichte, frech und charmant erzählt-Die etwas andere Perspektive auf die Welt und das LebenDer Unfall passierte mit einem Motorrad auf einer Raststätte. Ein LKW überrollte ihn und zerschmetterte seine Beine. Heute, nach unzähligen Operationen und langen Jahren Kampf steht Florian Sitzmann »mit beiden Beinen im Leben«. Sitzmann liebt Geschwindigkeit und hat ein besonderes Faible für Autos. Mit seinem Lotus unternimmt er Nachtfahrten von Raststätte zu Raststätte und lässt sein bisheriges Leben an sich vorbeiziehen. Sitzmann zieht ein Resümee und vermittelt den Leserinnen und Lesern auf charmante Weise, wie positiv und lebenswert das Leben – auch mit Behinderung – ist, und über welche Dinge es lohnt, intensiver nachzudenken.

      Der halbe Mann
    • Florian Sitzmann, ein bekannter Rollstuhlfahrer in Deutschland, verlor vor über zwanzig Jahren beide Beine bei einem Unfall. Dennoch gibt er niemals auf, fährt Auto, ist Vater und feiert Erfolge im Handbiking. Er setzt sich aktiv gegen Barrieren ein und teilt seine Perspektiven auf das Leben im Rollstuhl.

      Bloß keine halben Sachen. Deutschland - ein Rollstuhlmärchen
    • Wie behindertenfreundlich ist Deutschland? Ein Praxistest »Sie parken auf einem Behindertenparkplatz!«»Ich hab ja auch keine Beine.« Wie rollt es sich eigentlich durch Deutschland, wenn man keine Beine hat? In seinem zweiten Buch nimmt Florian Sitzmann die Leserinnen und Leser mit in seine Welt und lässt sie miterleben, was es heißt, als Mensch mit Handicap seinen Mann zu stehen – pardon: zu rollen … In seinen Geschichten erzählt er von Freundschaft und Vatersein, von Glück und Unglück, Vertrauen und Misstrauen und vielen Dingen mehr, die ihm wichtig sind. Dies geschieht mal heiter, mal nachdenklich, bisweilen aber auch kritisch und voller Skepsis. Sitzmanns Suche nach Alltagshelden ist getrieben von dem Wunsch, Menschen in schweren Lebenslagen Mut zu machen und zu bestärken: Bitte niemals aufgeben! Ein kämpferisches Buch gegen Klischees und für eine etwas andere Form der BarrierefreiheitDas frech-witzige Mutmachbuch auf der Suche nach Alltagshelden

      Bloß keine halben Sachen