Jörn Heinemann Livres




Der Freitod als Verwirklichung des glücklichen Lebens
- 117pages
- 5 heures de lecture
Das Buch wendet sich an Philosophen, Rechtswissenschaftler und Medizinethiker. Es führt ein in die wesentlichen Grundgedanken der Philosophischen Anthropologie von Wilhelm Kamlah und macht den Leser mit dessen Einstellung zu Suizid und Suizidhilfe vertraut. Die Gedanken von Kamlah sind der Ausgangspunkt für eine ausführliche Kritik an § 217 StGB, der die geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung seit 2015 unter Strafe stellt.
Seit 1.9.2009 ist das Gesetz zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) in Kraft. Das vorliegende Buch stellt umfassend die Änderungen dar, die hiermit auf den wichtigen Verfahrensgebieten des Familien-, Betreuungs-, Nachlass- und Registerrechts für die notarielle Praxis verbunden sind. Insbesondere die Auswirkungen des neuen Allgemeinen Teils auf den Beteiligtenbegriff und das Verfahren über die Erteilung gerichtlicher Genehmigungen zu Rechtsgeschäften werden anschaulich erörtert. Eine Erörterung der Neuerungen für das Beurkundungs-, Berufs- und Kostenrecht der Notare rundet die Darstellung ab. Durch zahlreiche Formulierungshilfen, Vertragsmuster, Schaubilder, Beispiele und Muster will das Werk dem Leser die Anwendung des neuen Gesetzes erleichtern.