Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anna Lambertini

    Vertikale Gärten
    Vertical gardens : bringing the city to life
    • Bringing nature into urban environments has always been a challenge for metropolitan areas. One of the most spectacular solutions to this problem is the vertical garden. These gardens are more than just an unusual decoration attached to a wall they are a means of bringing life and greenery to a bleak courtyard, a grey city street, or a cold modern building. Vertical Gardens is the first publication to present a collection of the most important examples of this emerging trend.

      Vertical gardens : bringing the city to life
    • Lebendige Wände Natur im städtischen Umfeld zu schaffen und zu fördern, ist eine der wichtigen Aufgaben unserer Zeit. Fassadenbegrünungen steigern nicht nur die ökologische Qualität, sondern schaffen auch ein reiches und vielfältiges Formenvokabular bei der Gestaltung von Gebäuden im öffentlichen Raum. „Vertikale Gärten“ präsentiert Ihnen die spektakulärsten Grünen Wände weltweit: von Experimenten von Künstlern wie Hundertwasser oder Vito Acconci über die großartigen botanischen Kompositionen von Patrick Blanc bis hin zu den keimenden Fassaden eines Edouard François oder den Projekten renommierter Architekten wie Herzog & de Meuron, Kengo Kuma oder Terunobu Fujimori. Ob in Amsterdam oder Atlanta, München, Paris oder Tokio, im Innenbereich oder draußen: Pflanzenfassaden und Vertikale Gärten liegen weltweit im Trend! - Das schönste und umfassendste Buch über Vertikale Gärten - 31 spektakuläre Projekte weltweit, realisiert von Architekten, Künstlern und Botanikern - Informativ und inspirierend: kompetente Texte und imposante Fotografien – für Profis und interessierte Laien gleichermaßen - Trendthema für Architektur und Städtebau weltweit

      Vertikale Gärten