Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Monika Beer

    Frauen in hochqualifizierten Berufen - dargestellt am Beispiel der Unternehmerin
    Die Schwestern, der Weg und das Meer
    Leben Lieben Pilgern
    Zwietracht
    Glücklich sieht anders aus ...
    Eine Socke voller Liebe
    • Eine Socke voller Liebe

      Ein Roman über das Unterwegssein und das Ankommen

      • 260pages
      • 10 heures de lecture

      Die Pilgerreise von zwei Freundinnen auf dem Jakobsweg wird zum Wendepunkt in ihrem Leben. Sabine kämpft mit der Trennung von ihrem alkoholabhängigen Mann, während Andrea mit ihrer Angst vor Einsamkeit und Liebe ringt. Auf dem fast achthundert Kilometer langen Weg erleben sie körperliche Herausforderungen und emotionale Tiefen. Albträume und unerwartete Begegnungen bringen sie dazu, ihre Vergangenheit zu reflektieren. Der Alltag gewinnt durch die Einfachheit des Pilgerlebens an Bedeutung, und Themen wie Dankbarkeit und Freiheit treten in den Vordergrund. Der Weg ist voller Überraschungen und stellt essentielle Fragen an ihr Leben.

      Eine Socke voller Liebe
    • Die Autorin beschreibt ihre Kindheit als uneheliches Kind in München, geprägt von gesellschaftlicher Stigmatisierung. Ihre leidvolle Jugend wird als schmerzhafte Odyssee dargestellt. Sie dokumentiert ihre Erfahrungen von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr, einschließlich eines Aufenthalts in einem Kinderheim in Leutkirch.

      Glücklich sieht anders aus ...
    • Annett, eine 36-jährige Altenpflegerin, hat Schwierigkeiten mit Nähe und möchte keine Beziehung. In ihrem Job trifft sie auf Tom, der ihr sympathisch ist, aber auch er kann keine Freundschaft ohne Nähe bieten. Um Abstand zu gewinnen, zieht sie aufs Land, wo sie auf Widerstand der Dorfbewohner stößt.

      Zwietracht
    • Leben Lieben Pilgern

      Eine Frau sucht ihren Weg

      Als die traumatisierte, jugendliche Ausreißerin im Haus von Martha und Carlos aufwacht, erinnert sie sich an nichts. Das Ehepaar gibt ihr den Namen Victoria und ein neues Zuhause. Victoria verleugnet ihre Familie, auch als die Erinnerung längst zurückgekehrt ist. Sie hadert mit der eigenen Wertschätzung, an der auch ihr Erfolg als Klavierspielerin und ihre Heirat nichts ändern. Nach einer kurzen Wanderung auf dem spanischen Jakobsweg begegnet sie ihrer großen Liebe. Ihr turbulenter Alltag scheint sich gerade wieder zu beruhigen, als sie von ihrer sterbenden Mutter Erschreckendes erfährt. Nach Antworten suchend wandert sie als Rucksackpilgerin den Camino Portuguès. Eine Reise, die sie nicht nur mit sich selbst versöhnt, sondern auch ihrem Leben eine Wende gibt.

      Leben Lieben Pilgern
    • Die Schwestern, der Weg und das Meer

      Roman und Pilgerbericht über den spanischen Küstenweg von Donostia-San Sebastián bis Santiago de Compostela

      Das Buch ist gleichzeitig Roman und Pilgerbericht. Sophie trauert um ihren verstorbenen Mann und findet rätselhafte Unterlagen in seinem Nachlass. Enttäuschung und Zweifel quälen sie. Wie gut kannte sie eigentlich den Mann, den sie liebte? Sie will diese Frage hinter sich lassen und macht sich mit ihrer Schwester auf die Wanderschaft über den Jakobsweg entlang der spanischen Küste. In beiden Rucksäcken schlummert eine Menge Unausgesprochenes. Jedoch fordern das Unterwegssein, das ständige Bergauf und Bergab, die sengende Sonne und die heftigen Regengüsse, genauso wie die atemberaubenden Landschaften, erst einmal ihre ganze Aufmerksamkeit. Dann macht Manu ihrer Schwester ein Geständnis. Ihre Wege trennen sich. Ab Gijón pilgert Sophie allein weiter. Eine Herausforderung, die sie am Ende mit der Erkenntnis belohnt, dass nichts so ist, wie es zu sein scheint. Im Frühjahr 2016 ist die Autorin als Rucksackreisende den achthundertfünfunddreißig Kilometer langen Jakobsweg von Donostia-San Sebastián nach Santiago de Compostela gepilgert. Die Etappen ihrer Wanderung sind genau beschrieben und zum Pilgerweg der beiden Schwestern Sophie und Manu geworden.

      Die Schwestern, der Weg und das Meer
    • Was allen am besten schmeckt Die besten alltagstauglichen Rezepte des auflagenstärksten Foodmagazins sind hier zusammengestellt. Alle sind vielfach getestet, gelingen ganz leicht und schmecken der ganzen Familie und den Gästen.

      Unsere Lieblingsrezepte
    • Schmeckt der ganzen Familie Die besten alltagstauglichen Rezepte des auflagenstärksten Foodmagazins sind hier zusammengestellt. Alle sind vielfach getestet, gelingen ganz leicht und schmecken allen.

      Die besten Familienrezepte