Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Wolfgang Judas

    Zauberwelten mit Schaumkrone
    Fei(n) fränkisch
    Markenwelten 2.0
    Idées
    • Ein Buchprojekt das dem Wandel der Werte unserer Gesellschaft Rechnung trägt. Weg vom Alltäglichen, Austauschbaren, hin zum Wertvollen, zum Besonderen. Ein Buch das den Begriff derr Wertschöpfung wörtlich nimmt.

      Idées
    • „Markenwelten 2.0“ von Wolfgang Judas bietet einen tiefen Einblick in den Wandel der Werte und Strategien für eine erfolgreiche Zukunft. Der Autor nimmt die Leser mit auf eine Zeitreise, die von den Anfängen der menschlichen Interaktion bis hin zu modernen Apps reicht. Das Werk behandelt Themen wie Philippe Starck, Social Media, Ideen-Management und die Herausforderungen, vor denen traditionelle Marken im Zuckerberg-Zeitalter stehen. Judas beschreibt sein Buch als Hommage an Werte und betont, dass Tradition die Basis für die Zukunft bildet. Die ursprünglich über 200 Seiten umfassende Veröffentlichung wurde auf 160 Seiten in einer hochwertigen Limited Edition (500 Exemplare) reduziert, um lesefreundlicher zu sein. Der Wandel der Werte wird durch Kapitel mit abenteuerlichen Titeln wie „Feuerstelle“, „Kronleuchter“ und „Remix“ sowie durch zehn ausgewählte Markenwelten verdeutlicht. Zu den vorgestellten Unternehmen zählen bekannte Namen aus Oberfranken wie die Confiserie Lauenstein und Arzberg Porzellan, die unterschiedliche Perspektiven auf das Thema bieten. Judas betont, dass es sich nicht um ein Lehrwerk handelt, sondern um eine Anleitung zum Erfolg, die für Unternehmen von großer Bedeutung ist. „Markenwelten 2.0“ würdigt Traditionen und Werte im 21. Jahrhundert und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit der Interaktion in der heutigen Geschäftswelt verbunden sind.

      Markenwelten 2.0
    • Ein Buch, so genussvoll wie die Region, von der es erzählt, präsentiert die schönsten Seiten Oberfrankens. „fei(n) fränkisch“ ist eine einzigartige Genussreise, die mit weitgehend unbekanntem Bildmaterial und einem lockeren Plauderton erzählt wird. Mit 529 Bäckereien, 202 Brauereien, 714 Metzgereien und unzähligen Gastronomie- und Landwirtschaftsbetrieben bietet diese Region eine unvergleichliche Vielfalt an Köstlichkeiten. Kein Wunder, dass sie als „Genussregion Oberfranken“ bekannt ist. Erleben Sie die Menschen zwischen Bamberg, Hof, Coburg und Bayreuth und ihre Traditionen. Lernen Sie, warum das Bier hier so gut, die Klöße so vielfältig und die Bratwürste unübertroffen sind. Über zwanzig Kapitel widmen sich den feinen Seiten (Ober)frankens, von regionalen Spezialitäten bis hin zu persönlichen Porträts von Persönlichkeiten wie Sternekoch Stefan Beiter und Pater Benedikt Grimm. Der Autor Wolfgang Judas, ein gebürtiger Gefreeser und leidenschaftlicher Genießer, bringt seine Erfahrungen und Liebe zur Region ein. Dieses liebevoll illustrierte Werk lädt zur Entdeckungsreise ein und verzaubert mit Geschichten und Impressionen der besonderen Art.

      Fei(n) fränkisch
    • Das Fichtelgebirge ist ein Mysterium. Eine raue Gegend vollersagenhafter Geschichten und Fabeln. Das Buch zeigt auch, warum das Bier aus dem Fichtelgebirge so gut, die Quärkla so einzigartig und die Klöße vom Sonntagstisch nicht wegzudenken sind. Eine liebevolle illustre Reise durch die Herzregion des Fichtelgebirges. Ein Buch, so einzigartig wir dieRegion, von der es erzählt.

      Zauberwelten mit Schaumkrone