Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sabine Beck

    Spargelzeit im Schrobenhausener Land
    Vinko Globokar - Komponist und Improvisator
    Decadent
    Der Kalvarienberg
    Konrad Kleinmögel und die verlorenen Farben
    Konrad Kleinmögel und die wunderbaren Wörter
    • Tief unter der Erde von Hudlhub leben die Kleinmögel, ein Volk von Erdkobolden, die aus reiner Gedankenkraft Farbe erschaffen können und seit tausenden Jahren die Karotten orange streichen. Leider haben die Kleinmögel ihre Erinnerung an all die anderen Farben verloren und nur Opa Kleinmögel erzählt in seinen Geschichten aus einer Zeit, in der die Welt bunt war. Eines Tages macht sich Konrad Kleinmögel auf eine abenteurliche Reise, um die verlorenen Farben wiederzufinden. Er hängt sich an eine Karotte, lässt sich mit ihr zusammen ernten und landet mitten in der farbenfrohen Welt von Hudlhub. Dort begegnet er freundlichen und nicht ganz so freundlichen Lebewesen, die ihm zeigen, wie bunt, lustig und manchmal eigenartig die Welt ist.

      Konrad Kleinmögel und die verlorenen Farben
    • Decadent

      • 290pages
      • 11 heures de lecture
      Decadent
    • Wo liegen die Grenzen der musikalischen Improvisation? Wo sind die Spielräume? Welche Beziehungen der Musiker untereinander bestimmen das „freie Zusammenspiel“? Wie unbestimmt kann eine Komposition bei der Aufführung sein und dennoch komponiert? Vinko Globokar entwickelt seit 45 Jahren Kompositionsstrategien mit unbestimmtem Anteil. In diesen Kompositionen werden interpretatorische Freiräume in ein komponiertes Werke eingebunden. Sabine Beck rückt die Vielfältigkeit von Vinko Globokar in den Mittelpunkt. Das Verhältnis von Improvisation und Komposition wird ausgelotet, mit all seinen Schattierungen der Unbestimmtheit. Es ist die wissenschaftliche Bemühung um ein flüchtiges Feld und seine Determinanten und stellt Globokar in den Kontext seiner Zeitgenossen und Weggefährten (Stockhausen, Berio, Kagel). Sie liefert einen umfassenden Blick auf sein musikalisches Schaffen, samt analytischer Kategorisierung nach sechs Dimensionen und drei Hauptfeldern: „Der Musiker als Entdecker und Erfinder“, „Musik und Sprache“, „Musik und Handlung“.

      Vinko Globokar - Komponist und Improvisator
    • Wie ist der bayerische Ministerpräsident Seehofer Spargel am liebsten, und wie die Schlagersängerin Claudia Jung. Warum gibt es ausgerechnet in Schrobenhausen das Europäische Spargelmuseum? Was macht Ex-Spargelköngin Klara Schrittenlocher bei Fidel Castro? Und wie kam es dazu, dass mehrere Körbe Schrobenhausener Spargels nach Dubai exportiert wurden? Dieses Buch klärt nicht nur solche Fragen, sondern auch vieles andere, was Sie schon immer über Spargel wissen wollten, aber nie zu fragen wagten.

      Spargelzeit im Schrobenhausener Land