Claus Strunz Livres






Titel, Tore, Emotionen - der HSV blickt auf eine äußerst lebhafte und erfolgreiche Vergangenheit zurück. Hamburgs Fußballklub Nummer eins prägt das Stadtbild und die Bundesliga. Hier wurden Profis zu Idolen, Siege zu Trophäen und Probleme mitunter auch zu Krisen. Seit mehr als 60 Jahren ist das Hamburger Abendblatt hautnah dabei und hat die Raute im Blick. Zehn Phasen mit spektakulären Ereignissen originalen Zeitungsausschnitten, Interviews mit Zeitzeugen und außergewöhnlichen Liebesbekundungen skizzieren das stetige Auf und Ab des HSV.
Geht's noch, Deutschland?
Die schlimmsten Fehler, die unser Land lähmen - und 20 Ideen, wie es wieder besser wird
Abrechnung und Perspektive zugleich Ob Asyl-Chaos, Bildungsnotstand, Abschiebe-Irrsinn oder unsere kaputten Brücken und Straßen. Ob im Bund, auf Länderebene oder vor der eigenen Haustüre – in den vergangenen Jahren sorgten viele politische Entscheidungen beim Wahlvolk für Erstaunen, Kopfschütteln, ja sogar Wut. Immer mehr Menschen stellen sich die Frage: „Geht’s noch?“ Mit dieser bewusst zugespitzten Formulierung greift Claus Strunz die aktuelle Stimmung in Deutschland auf. Er benennt Probleme und ihre Ursachen, er kommentiert Missstände und Abenteuerlichkeiten, die sich die deutsche Politik in den vergangenen Jahren geleistet hat, und versucht, Probleme neu zu denken und Lösungsansätze zu liefern. Die schlimmsten Fehler, die unser Land lähmen – und was getan werden muss, damit es wieder besser wird.
Klappentext: Dieses Buch verrät alles, was Hamburger Weinliebhaber kennen sollten: stil- und stimmungsvolle Restaurants und Bars mit einem außerordentlichen Weinangebot, gut sortierte Weinläden, in denen Sie kompetent beraten werden. Und schließlich verraten Sommeliers und Händler in diesem WeinGuide ihre Geheimtipps
Klappentext: Bei typischen Gerichten aus Hamburg und Umgebung fällt Ihnen nur Labskaus ein? Das wird sich mit diesem Kochbuch ändern. Die norddeutsche Küche ist wesentlich vielfältiger als ihr Renommee, die alten Rezepte sind nur in Gefahr, in Vergessenheit zu geraten. Das Hamburger Abendblatt hat gemeinsam mit seinen Lesern die beliebtesten Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts der Region ermittelt. Traditionelle Rezeptideen, von Spitzenkoch Heinz O. Wehmann (Landhaus Scherrer) modern umgesetzt und ganz einfach zum Nachkochen erklärt. Garniert wird das Ganze mit Geschichten und Bräuchen rund um die norddeutsche Küche sowie praktischen Zubereitungs- und Einkaufstipps. So kann jedes Zuhause zur Sterneküche werden
Das Jubiläumsbuch zum 100-jährigen Bestehen des FC St. Pauli erscheint in der Hamburger Abendblatt edition. Im Buch wird die Geschichte des Vereins aus dem Blickwinkel der FC St. Pauli-Experten vom Hamburger Abendblatt nachgezeichnet. Es enthält auch die ereignisreiche Aufstiegssaison 2009/2010.
