Der erste und einzige Ratgeber zum sportlichen Eignungsauswahlverfahren der deutschen Berufsfeuerwehren. Kurz und übersichtlich vermittelt er dem Leser und zukünftigen Bewerber alle relevanten Inhalte des sportlichen Einstellungstests. Außerdem vermittelt das Buch auch die nötigen Grundlagen der Trainings- und Ernährungslehre. Ein Muss für jeden ernsthaften Bewerber.
Gerrit Hosenfeld Livres




Der Polizeiberuf ist mit fast 150.000 Interessenten jahrlich einer der beliebtesten Ausbildungsberufe. Dennoch scheitert ein Groteil der Bewerber am sportlichen Teil des Eignungsauswahlverfahrens. Grunde hierfur sind neben der haufig fehlenden korperlichen Eignung oftmals auch eine schlechte Vorbereitung oder das mangelnde Verstandnis fur die geforderten Disziplinen. Das vorliegende Buch soll hier Abhilfe schaffen, indem es den Leser und zukunftigen Bewerber fur den Polizeiberuf gezielt auf den sportlichen Einstellungstest der Polizei vorbereitet. Es gibt dem Leser einen detaillierten Uberblick der Einstellungstests aller Bundeslander, erklart alle dort geforderten Ubungen und vermittelt das notige Hintergrundwissen der Trainings- und Ernahrungslehre. Dazu beinhaltet es einen umfassenden Trainingsplan zur optimalen und zielgerichteten Vorbereitung. (Neu uberarbeitete, dritte Auflage. Stand: 07/2017)
Das Buch erzählt in 20 spannenden Kurzgeschichten von realen Einsätzen des Rettungsdienstes. Von tragischen Verkehrsunfällen über spektakuläre Arbeitsunfälle bis hin zu oftmals sehr traurigen Kindernotfällen schildert dieses Buch den nicht selten harten Berufsalltag des Rettungsdienstes vollkommen unverblümt und ohne jegliche Tabus. Ein Muss für Berufsanfänger, Rettungsassistenten und Notärzte, aber auch für jeden, der mehr über diesen Beruf erfahren möchte. Gerrit Hosenfeld (2010) Dozent im Rettungsdienst
Der Rettungsdienst in Deutschland An 365 Tagen im Jahr leisten mehrere tausend Mitarbeiter verschiedener Hilfsorganisationen rund um die Uhr ihren Dienst in der präklinischen Notfallmedizin. Zu ihren Aufgaben gehören die Rettung schwer verletzter Personen nach Unfällen, die Versorgung von plötzlich auftretenden Herzinfarkten und Schlaganfällen, aber auch der einfache Krankentransport unzähliger Patienten. Das vorliegende Buch gibt einen tiefen Einblick in den spannenden, aber meist auch sehr belastenden Berufsalltag des Rettungsdienstes. Rettungsassistenten erzählen hier wahre Geschichten aus ihrem Berufsalltag, welche sie wohl nie wieder vergessen können. Gerrit Hosenfeld (2009) Dozent im Rettungsdienst