Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Meßenzehl

    Das Bild des Fabulus. Historischer Roman aus Aschaffenburg und Umgebung
    Ismael und der Schwarze Tod
    Der Ring des Schicksals
    Hexenfeuer. Historischer Roman aus Aschaffenburg und Kahlgrund.
    Schwedenmond. Historischer Roman aus Aschaffenburg und Kahlgrund
    Die Hebamme des Teufels
    • Die Hebamme des Teufels

      Ein historischer Roman aus Aschaffenburg

      5,0(1)Évaluer

      Da der Kindsvater unmittelbar vor der Ernennung zum Bischof steht, muss über seinen Fehltritt der Mantel des Schweigens gehüllt werden. Als Hexe an­geklagt lässt der Hexenjäger, der Stadtschultheiß von Aschaffenburg Dr. Pappenberger die Hebamme Johanna verhaften .. Dieser spannende und mitrei­ßende Roman erzählt aus den finsteren Tagen der Aschaffenburger Stadtgeschichte, als verblen­dete Eiferer Jagd auf unschuldige Frauen, Mädchen und Männer machten und sie der Buhlschaft des Teufels verdächtigten.

      Die Hebamme des Teufels
    • In einem fesselnden Roman aus der Zeit der Hexenverbrennung wird die dramatische Geschichte von Rosina erzählt, die als Kind ihrer Mutter, die als Hexe verbrannt wurde, entkommt. Aufgewachsen beim Mörder ihrer Mutter, trifft sie auf eine Hugenottenfamilie und erfüllt schließlich ihr Schicksal in der Begegnung mit deren Sohn Albert.

      Hexenfeuer. Historischer Roman aus Aschaffenburg und Kahlgrund.
    • Der Ring des Schicksals

      historischer Roman aus Aschaffenburg und dem Kahlgrund

      • 303pages
      • 11 heures de lecture
      Der Ring des Schicksals
    • Ismael und der Schwarze Tod

      • 324pages
      • 12 heures de lecture

      Im Jahr 1349 wird Gelnhausen von der Pest heimgesucht, was zu einem verheerenden Pogrom gegen die jüdische Gemeinde führt, die fälschlicherweise für die Seuche verantwortlich gemacht wird. Während die meisten in der Stadt dem Tod zum Opfer fallen, gelingt es dem jungen Ismael und seiner Familie, dem Scheiterhaufen zu entkommen. Auf ihrer Flucht durch das von Krankheit und Angst geprägte Land zeigt nur Ismael eine bemerkenswerte Immunität gegen die Pest, was ihn in eine außergewöhnliche und gefährliche Lage versetzt.

      Ismael und der Schwarze Tod
    • In einer stürmischen Herbstnacht wird Katharina als Neugeborenes vor dem Portal der Kapuzinerkirche abgelegt. Bruder Johannes nimmt sich des Kindes an und sorgt dafür, dass keiner seiner Mitbrüder von ihrer wahren Identität erfährt. Jeder glaubt, es handelt sich bei ihr um einen Jungen. Nach seinem Tod muss sie das Kloster verlassen. Mittellos steht sie plötzlich auf der Straße. Katharina fällt in die Hände einer Jugendbande. Um zu überleben, bleibt ihr nur ein Ausweg. An der Seite der jugendlichen Straftäter überfällt sie Passanten, geht der Bettelei nach und gräbt zu nächtlicher Stunde auf dem Friedhof Leichname aus. Als die Rote Ruhr ausbricht und einige der Jungen erkranken, gelingt ihr die Flucht in den Spessart ...

      Die Spessarträuberin
    • Lavaudieu – ein kleines Dorf im Süden Frankreichs. Während einer stürmischen Herbstnacht gebärt eine junge Nonne ein Kind. Als „Teufelsbalg“ und „Frucht der Sünde“ verschrien, befiehlt die Äbtissin die Verstoßung des neugeborenen Lebens. Die barmherzige Krankenmeisterin des Konvents bringt das Mädchen heimlich zu Bäckersleuten. Das Ehepaar nimmt das Findelkind bei sich auf. Die Frau des Bäckers empfindet den unerwarteten Familienzuwachs gar als ein „Gottesgeschenk“. Bei der Taufe gibt sie dem Mädchen den Namen Madeleine. Diese wächst an der Seite ihres Stiefbruders Jaques auf. Mit der Zeit empfindet sie ihm gegenüber eine innige Zuneigung. Da sich um das Geheimnis ihrer wahren Herkunft alles in Schweigen hüllt, sieht sich ihre Liebe unter keinem guten Stern. Während einer Wallfahrt nach Le Puy en Valey erfährt Madeleine plötzlich eine ganz besondere Gabe. Als „Werkzeug Gottes“ vollbringt sie an einem kranken Mädchen ein Wunder. Die Heilung bleibt den Augen eines Gesetzlosen nicht verborgen. Da er durch den wundersamen Engel ein gutes Geschäft wittert, bringt er sie heimlich in seine Gewalt. Als sich ein weiteres Wunder ereignet, dringt die Kunde bis in den Vatikan. Madeleine wird nun erneut das Opfer einer Entführung. Nun soll sie den Papst Pius V. von seiner schlimmen Krankheit heilen…

      Die Gabe
    • Da werden Erinnerungen wach! Kommen Sie mit auf eine vergnügliche und unterhaltsame Reise in das Aschaffenburg vergangener Tage Im August 1886 unternahm die erste „Määkuh“, ein weltweit einzigartiger Kettendampfer, eine Probefahrt auf dem Main. Der Ascheberger Maulaff, einst Spielfigur für das höfische Ballspiel in Schönbusch, ist heute eine Art Botschafter der Stadt und vom Bierkrug bis zur Schaufensterdekoration überall präsent. Der im weltkriegszerstörten Pompejanum vermisste Kopf des Drusus Germanicus tauchte kürzlich in Texas wieder auf. Auch der Glückspullover des Kölner Trainers Udo Lattek konnte 1987 nicht verhindern, dass Viktoria Aschaffenburg den 1. FC Köln im DFB-Pokal besiegte. Im Traditionsgasthaus „Schlappeseppel“ wird kein Schlappeseppel-Bier mehr ausgeschenkt, doch streicht es dennoch Auszeichnung um Auszeichnung ein. Über diese kuriosen, längst vergangenen oder erst kürzlich geschehenen Begebenheiten erzählt Thomas Meßenzehl in diesem Band.

      Geschichten und Anekdoten aus Aschaffenburg
    • Aschaffenburg, das Bayrische Nizza am Main, ist eine friedvolle und weltoffene Kulturstadt. Aber auch hier gilt der Spruch: „Finster war es zu allen Zeiten“. Über die mehr als tausendjährige Stadtgeschichte gibt es viele schöne Momente, aber auch schreckliche und unheimliche Geschichten zu erzählen. Wie kam es zum ersten Mord an einem Arzt in der Stadt? Wer war der Erfinder des „Schwarzer Peter“-Kartenspiels? Wie gelangten zwei Leichen in einen Keller? Was verbirgt sich unter dem größten Grabstein der Stadt? Welch traurige Geschichte erzählt uns das Österreichergrab? Warum findet man in der Stiftskirche eine „falsche“ Leiche? Weshalb brachte ein Feuerzeug viel unnötiges Leid über die Stadt? Die schaurig-schönen Geschichten in diesem Band beantworten diese Fragen und nehmen Sie mit ins dunkle und düstere Aschaffenburg.

      Dunkle Geschichten aus Aschaffenburg