Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dirk Riepe

    Ganz schön cool, behindert zu sein!
    "Ernähren Sie sich salzlos!"
    • "Ernähren Sie sich salzlos!"

      Geschichten aus meinem Leben mit Multipler Sklerose

      3,3(3)Évaluer

      'Multiple Sklerose, kurz MS.' – die Diagnose ist kurz und bündig. Der darauf folgende Ratschlag des Arztes dürftig: 'Na, jetzt machen Sie sich mal keine Gedanken … Kein Sport – und ernähren Sie sich salzlos!'Dirk Riepe hat sich nicht ganz an diesen Ratschlag gehalten. Wenn es die Kräfte zulassen, steigt er in sein melonengelbes Sessel-Liege-Dreirad und los geht’s. Auf einer seiner Touren entscheidet er sich, seine Erlebnisse mit der Krankheit niederzuschreiben. Herausgekommen sind ironische, manchmal zum Lachen komische Geschichten, die dem Gesundheitswesen den Spiegel vorhalten und die Einstellung der Gesellschaft gegenüber Menschen mit Behinderungen hinterfragen. Es gelingt dem Autor, dass man vor der Krankheit Multiple Sklerose – ob als Betroffener oder Angehöriger – nicht den Mut verliert.

      "Ernähren Sie sich salzlos!"
    • Ganz schön cool, behindert zu sein!

      Erlebnisse eines Teilzeitbehinderten

      „Es hat doch auch alles was für sich!“, hat meine Oma immer gesagt. Dirk Riepe war schon immer ein Geschichten-Erzähler. Als er kurz vor dem dreißigsten Lebensjahr an MS erkrankte, wusste er noch nicht, dass er viel Stoff für ‚Geschichten‘ bekommen sollte. Riepe erzählt sie ohne Pathos mit einem zwinkernden Auge auf seine eigen Art und Weise. Krankheit und Behinderung werden von Leid und Mitleid getrennt und lebensbejahend aus dem Schatten ans Licht geholt. So wie Riepe das Schreiben zum Selbstfindungsprozess mit einer unheilbaren Erkrankung fand, werden dem Leser seiner Geschichten Ein-Blicke ermöglicht, die Absurdes normal machen.

      Ganz schön cool, behindert zu sein!