Lern- und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen stellen in zunehmendem Maße eine Herausforderung für die Institution Schule dar. Sie erfordern außer deren Ausbildungsfunktion insbesondere ihren Erziehungsauftrag. Neben der Modifizierung von Unterrichts- und Erziehungszielen wird eine Innovation des organisatorischen, didaktischen und methodischen Unterrichtsrahmens notwendig. Die vorliegende Arbeit zeigt das Spektrum innerer und äußerer institutioneller Formen als Reaktion auf die besondere Situation der lern- und verhaltensauffälligen Schüler auf. Am Beispiel der Privaten Heimschule beim Kinderkrankenhaus Josefinum/Kinderzentrum Augsburg werden Struktur, pädagogische Aufgaben und Möglichkeiten einer schulischen Sondereinrichtung für lern- und verhaltensauffällige Schüler beschrieben.
Pius Thoma Livres


Inklusive Schule
Leben und Lernen mittendrin
Eine Schule für alle Kinder – die inklusive Schule – die Einsicht in diese Notwendigkeit gewinnt in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Bildungspolitisch zeigen sich jedoch kaum Ansätze zur Veränderung der herkömmlichen Schullandschaft, die stark von selektiven Tendenzen geprägt ist. Dennoch ereignet sich Inklusion in Einzelfällen auch schon bei uns an einigen Schulen. Darüber informiert dieses Buch. Es schildert aus unterschiedlichen Perspektiven Beispiele von gelungenen, leider aber auch gescheiterten Wegen der schulischen Integration von Kindern mit Behinderung. Diese authentischen Erfahrungen von wenigen Betroffenen können zur Quelle von Information, Hilfe und Ermutigung werden. Darüber hinaus bietet dieses Buch grundlegende Texte zur Bedeutung einer veränderten inklusiven Schulkultur und zu den Bedingungen, die für eine gelingende Umsetzung unerlässlich sind. Es stellt Beispiele einer „inklusiven“ Didaktik vor und zeigt auf, wie ein Netzwerk von pädagogischen Stützsystemen aufgebaut werden kann. Insgesamt kann dieses Buch betroffenen Eltern, Erzieherinnen, Lehrerinnen und Lehrern aller Schularten, Lehramtsstudierenden und allen, die an bildungspolitischen Entscheidungen und an deren Umsetzung beteiligt sind, innovative Impulse und Informationen geben.