Anton Zargl, ein selbst ernannter Enthüllungsjournalist, stürzt auf einer Bergtour tödlich ab. Knapp vor seinem Tod hat er die IT-Spezialistin Sonja um Hilfe gebeten. Zargl hat über beschlagnahmte Drogen recherchiert, die illegal wieder in Verkehr gesetzt werden. Nachdem dabei angeblich höchste Beamtenkreise die Finger im Spiel haben, sind offizielle Untersuchungen kaum möglich. Als sich der pensionierte Kriminalist Johann Rumpler an einen ehemaligen Kollegen um Hilfe wendet, stellt ihm dieser einen von Todessehnsucht erfüllten Polizisten, den so genannten "Vorsterber" zur Seite. Bei einem Treffen im Waldviertel verschwimmen für Rumpler plötzlich die Grenzen zwischen Freund und Feind und er muss befürchten, in eine teuflische Falle geraten zu sein.
Rudolf Trink Livres






Nach einer Serie von Morden an Obdachlosen wird der pensionierte Kriminalist Johann Rumpler, Katzenfreund und ambitionierter Hobbykoch, von seinen Kollegen um Unterstützung gebeten. Der einzige Zeuge ist verwirrt und lebt in seiner eigenen kindlichen Welt aus Kasperlfiguren. Ganz langsam gelingt es Rumpler, sein Vertrauen zu gewinnen. Er bekommt einen mysteriösen Hinweis, in dem ein Kuhmann, der Teufel und eine Kiste eine wichtige Rolle spielen. Rumplers Recherchen führen ihn ins Waldviertel, wo er aus der Rolle des Jägers plötzlich in die des Gejagten und damit in eine Falle gerät, aus der kein Entkommen möglich scheint.
Der rätselhafte Selbstmord seines Neffen Karl, eine Firmenleitung, die alles vertuschen will, um ihre Kunden nicht zu irritieren und ein eiskalter Stratege als Gegner - damit muss sich der pensionierte Kriminalist Johann Rumpler, Katzenfreund und ambitionierter Hobbykoch, auseinandersetzen. Als er Schritt für Schritt in die Abgründe einer menschlichen Seele eintaucht, gerät er selbst ins Visier des Mörders.
Dem Wissen über Geld fehlt oft das Fundament. Woher Ihr Geld kommt und wohin es fließt, ist häufig nur ein Thema für Spezialisten, obwohl es schließlich um Ihr Geld geht. „MEIN GELD“ ist ein Buch für Neugierige ohne spezielle Fachkenntnisse. Es erklärt in einfachen Worten und mit Vergleichen aus dem täglichen Leben * wie Geld entsteht * wie der Wert des Geldes gedeckt ist * warum zu viel und zu wenig Geld schädlich ist * was es mit dem Goldschatz der Notenbanken auf sich hat „MEIN GELD“Hauptabteilung Treasury" stellt Ihr Wissen über Geld auf eine solide Basis. Sie haben ein Recht auf verständliche Informationen. Fordern Sie es ein!