Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Reza

    Soul of coffee
    Kurdes, les chants brûlés
    Der verborgene Buddha
    War + peace
    Destiny's Game
    Imaginary Roads
    • Imaginary Roads

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Exploring the themes of self-discovery and introspection, this poetry collection invites readers into the author's emotional journey. It delves into the complexities of identity and the struggle against external perceptions. Through vivid imagery and reflective verses, the author confronts the darker aspects of the soul, revealing how tangled thoughts intertwine with a dormant poetic spirit. Each poem serves as a pause for contemplation, offering a unique perspective on finding one's place amidst judgment and escapism.

      Imaginary Roads
    • Destiny's Game

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Reza's memoir chronicles his unconventional life as a 15-year-old in Iran, capturing the challenges faced by many young people. Through a series of personal reflections and travel experiences, he shares his transformative twenty-five-year journey across Turkey, Eastern Europe, and the United States. This collection not only highlights his resilience but also offers insights into the broader socio-political landscapes he navigated along the way.

      Destiny's Game
    • Die weite Bergwüste von Xinjiang im Norden Chinas, ein Teil des historischen Turkestan, birgt in versteckten Höhlen einzigartige sakrale Malereien, die viele Jahre für Besucher unzugänglich waren. Buddhistische Mönche, die entlang der Seidenstraße in das antike Königreich Kutscha gelangten, schlugen dort zwischen dem 3. und 8. Jahrhundert n. Chr. zahllose Höhlen in den weichen Sandstein und schmückten sie mit Gemälden aus, um so die Lehren ihres Religionsstifters zu verbreiten. Die farbenfrohen Fresken in leuchtenden Blau-, Rot- und Grüntönen zeigen mythologische und religiöse Szenen und erzählen Geschichten aus dem Leben Buddhas. Sie sind nicht nur ein wichtiges künstlerisches und religiöses Vermächtnis, sondern dokumentieren zugleich das Alltagsleben und die Bräuche jener Zeit. Nach langwierigen Verhandlungen erhielt der in Frankreich lebende Iraner Reza als erster Fotograf aus dem Westen Zugang zu den Kunstdenkmälern, die durch den brüchigen Stein vom Verfall bedroht sind. Seine Aufnahmen aus den bedeutendsten Stätten, Kizil und Kumtura, zeigen die schönsten und am besten erhaltenen Fresken. die unterschiedlichsten Stilrichtungen sind in den Malereien zu entdecken: Aus afghanischen, türkischen, iranischen, griechischen und indischen Einflüssen entstand ein einzigartiger Mischstil, dessen geheimnisvolle Bilderwelt und Ikonographie in den Texten erläutert wird. Der Band würdigt ein kostbares kulturelles Erbe, das zivilisationsgeschichtlich und kunsthistorisch von außergewöhnlicher Bedeutung ist.

      Der verborgene Buddha