Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Franc S. e. n.

    Smederevo - Dresden - Kamenz
    Sorbisches Kulturlexikon
    Bibliografija Oty Wićaza
    Kito Lorenc
    Bibliografija Ludoweho Nakładnistwa Domowina 1958 - 1997
    • Kito Lorenc

      Personalna bibliografija /Personalbibliographie

      Kito Lorenc
    • Sorbisches Kulturlexikon

      • 579pages
      • 21 heures de lecture

      Was ist der Wendenpfennig? Seit wann gibt es sorbische gedruckte Bücher? Wie entstand der Krabat-Mythos, der sowohl in der Literatur als auch auf der Kinoleinwand deutschlandweit bekannt ist? Worin liegen die Besonderheiten des Schleifer Dialekts oder der sorbischen katholischen Tracht? Diese und viele weitere Fragen rund um das kleine westslawische Volk, das zwischen Spreewald und Oberlausitzer Bergland beheimatet ist, beantwortet das kulturhistorische Kompendium, das im Sorbischen Institut in Bautzen konzipiert und erarbeitet wurde. Die Enzyklopädie umfasst in über zweihundertdreißig Stichworten Grundlegendes und Wissenswertes zu Geschichte, Sprache, Literatur, Brauchtum und Trachten, Musik, Sagen und Mythen der Sorben. Auch einzelne Lausitzer Regionen werden vorgestellt, die im Laufe der Jahrhunderte eine enorme sprachliche wie kulturelle Vielfalt hervorgebracht haben. Sie macht die Einzigartigkeit und Attraktivität des zweisprachigen Gebiets im Osten Deutschlands aus. Abgerundet wird das Werk durch sachdienliche Stichwort-, Orts- und Personenregister.

      Sorbisches Kulturlexikon