Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Patrick Hartl

    The art of writing your name
    Beyond illustration
    • Beyond illustration

      • 200pages
      • 7 heures de lecture
      3,5(4)Évaluer

      Das Buch „BEYOND ILLUSTRATION“ widmet sich der Frage, ob Illustration Kunst ist und wo die Grenzen zwischen beiden verschwimmen. Diese Diskussion ist seit über 2000 Jahren ein zentrales Thema der Menschheit, das von zahlreichen Philosophen und Künstlern beleuchtet wurde. Illustratoren, die einst als Dienstleister galten, haben sich zu ernstzunehmenden Künstlern entwickelt. Auf 200 Farbseiten werden 24 der aktuell gefragtesten internationalen Illustratoren vorgestellt. Neben Hintergrundinformationen äußern sich die Künstler persönlich zur Thematik. Die Vielfalt der Techniken reicht vom einfachen Bleistift-Scribble bis zur aufwendig digital bearbeiteten Computergrafik. Eine klare Zuordnung zu den Kategorien „Illustration“ oder „Kunst“ ist kaum noch möglich, da die beiden Genres zunehmend miteinander verschmelzen. Dies führt dazu, dass die beteiligten Künstler in Galerien weltweit gefragt sind. Während die USA als Vorreiter gelten, zeigt sich dieser Trend auch zunehmend in Europa. Das Buch bietet eine umfassende Diskussion über das Phänomen Illustration und eine Zusammenfassung der Trendsetter der internationalen Szene. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle kreativen und visuell interessierten Menschen.

      Beyond illustration
    • The art of writing your name

      • 256pages
      • 9 heures de lecture

      This innovative title highlights the contemporary urban calligraphy movement over the past 25 years, providing a comprehensive overview of a genre that blends graffiti and calligraphy. It showcases works from over 35 leading urban calligraphers, illustrating how graffiti writers have increasingly experimented with calligraphy. Young artists have developed new scripts, leading to exhibitions that celebrate this evolving art form. The book features artists who merge calligraphy with graffiti writing, street art, and urban culture, representing more than three generations of calligraphy art. For many postmodern creators, the distinction between calligraphy and graffiti is often blurred, as demonstrated by the works included here. The traditional divide between graffiti as an independent art form and calligraphy as a visualization of words is fading. The 288 pages present a diverse range of international artists, from legends like Chaz Bojorquez and Niels SHOE Meulman to contemporary figures such as JonOne and L’Atlas, along with masters like Usugrow and Saber. This essential resource covers styles and techniques from paper to brick and street to gallery, making it a must-have for enthusiasts of graffiti, hand lettering, street art, calligraphy, and type. Curated by German urban artists Patrick Hartl and Christian Hundertmark, this book serves as a vital source on contemporary graffiti and calligraffiti. ISBN: 978-3-939566-50-2

      The art of writing your name