Sigrid Henrichmann Livres



Die Autorin erklärt, warum die moderne Medizin bei vielen Erkrankungen keine Heilung erzielt. Durch ihre jahrelange Arbeit mit der Bioresonanzmethode hat sie Erkenntnisse gewonnen, die mittlerweile auch von der wissenschaftlichen Medizin bestätigt werden. Wie in ihrem ersten Buch möchte sie die medizinischen Vorgänge im Körper, Krankheiten und deren Therapien verständlich machen. Der Begriff „Kollektivmedizin“ beschreibt, dass die moderne Medizin weltweit einheitlich angewendet wird, ohne die Individualität des Patienten zu berücksichtigen. Der Prozess vom Erstgespräch beim Hausarzt bis zur Diagnose ist oft automatisiert, zeitaufwendig und teuer, führt jedoch häufig zu keinen Ergebnissen. Bei festgestellten bösartigen oder chronischen Erkrankungen erhalten Patienten teure, nebenwirkungsreiche Chemotherapien, ohne dass die Ursachen, die ihrer Meinung nach oft auf Virusinfektionen zurückzuführen sind, behandelt werden. Diese Infektionen verlaufen schleichend, werden nicht erkannt und somit nicht therapiert. Stattdessen werden Medikamente eingesetzt, die nur die Symptome lindern, während die Erreger weiterhin aktiv sind. Die Autorin hat den Begriff „Gesundheitswirtschaft“ in einem Wirtschaftsmagazin entdeckt und ist überrascht, dass er nun offiziell verwendet wird. Ihnen ist es wichtig, kranke Menschen aufzuklären, damit sie über mögliche Therapien mitentscheiden können.
Dieses ist kein wissenschaftliches Buch, denn die Wissenschaft kennt bis heute nicht die Ursachen der meisten chronischen Erkrankungen. Der eigentliche Grund, dieses Buch zu schreiben, sind die Erkenntnisse der Autorin und Heilpraktikerin über die Zusammenhänge zwischen vielen chronischen Erkrankungen und Infektionen mit Viren und Bakterien. Während im Herbst 2005 alle Welt über das Vogelgrippevirus diskutierte und Panik geschürt wurde, konnte die Autorin Ende 2006 mit der Bioresonanztestung das Stammvirus Influenza Typ A bei allen ihren Patienten feststellen. Mit diesem Buch will sie aufklären, denn dieses Virus hat es schon immer gegeben und könnte nach ihren Erkenntnissen die Ursache chronischer Erkrankungen, wie z. B. Morbus Crohn, chronische Lungenerkrankungen, Allergien und Asthma sein. Die Alzheimererkrankung konnte sie mit Meningokokken in Verbindung bringen. Alle ihre Diagnosen und Behandlungen erfolgen mit der Bioresonanztharapie, und die Erfolge sind oft erstaunlich. Auch dem Krebs hat sie ein Kapitel gewidmet und stellt eine mögliche Ursache der Krebserkrankung vor. Außerdem meint sie, dass Patienten nicht alles der Schulmedizin überlassen, sondern selbst entscheiden und sich mit zusätzlichen Therapien behandeln lassen sollten.