Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Ruth Enzler Denzler

    Karriere statt Burnout
    Die Kunst des klugen Umgangs mit Konflikten
    Krisen erfolgreich bewältigen
    Sicher in unsicheren Zeiten
    • Wege zu einem stabilen Selbst. Ein Ratgeber mit Erkenntnissen aus Neurowissenschaften & Persönlichkeitspsychologie und mit Achtsamkeitsübungen Dieses Buch geht uns alle an, weil es zentrale Punkte des aktuellen Zeitgeschehens der Coronapandemie aufgreift und uns Wege aufzeigt, wie wir mit Umbrüchen, Nichtplanbarem und Unsicherheiten umgehen können. Die Hauptfragen sind: Wie bleiben wir trotz äußeren Unsicherheiten innerlich stabil und psychisch gesund? Wie gehen wir mit den daraus entstehenden Ängsten um? Wie können wir in uns selbst einen soliden Boden schaffen, der einem Sturm standhält? Zahlreiche Fallbeispiele aus dem langjährigen Beratungsfundus von Ruth Enzler, einer promovierten Psychologin und Coach mit eigener Praxis in Zollikon bei Zürich, sind direkt anwendbar für unterschiedliche Persönlichkeitstypen. Darüber hinaus wird für den Leser und die Leserin die Spiritualität als Grundressource zur inneren Stabilisierung aufgrund psychodynamischer Methoden und mit Grundsätzen aus den Neurowissenschaften und der Quantenphysik erfahrbar. Praktische Übungsanleitungen und zusätzliche Achtsamkeitsmethoden dienen all jenen, die sich dem Leben neu öffnen und ihren Weg zum stabilen Selbst gehen wollen. Sie bekommen einen neuen Blick auf die Welt!

      Sicher in unsicheren Zeiten
    • Krisen erfolgreich bewältigen

      Wie Führungskräfte in Wirtschaft und Politik Schicksalsschläge überwinden

      • 288pages
      • 11 heures de lecture

      Wie man aus Krisen gestärkt hervorgeht Krisen, Schicksalsschläge und Wertekonflikte lassen sich auch in den Top-Etagen von Politik und Wirtschaft nicht vermeiden. Ruth Enzler Denzler und Edgar Schuler haben namhafte Spitzenführungskräfte interviewt, um herauszufinden, wie diese im Rampenlicht der Medien und der Öffentlichkeit Krisen bewältigen. Dabei unterscheiden sie drei Typen von Menschen anhand ihrer Wertekategorien. Ob jemand um soziale Anerkennung, um Lösungen oder um Rehabilitierung kämpft – alle versuchen gemäß ihrer inneren Haltung Krisen zu überwinden. Die gute Nachricht Für jeden der drei Typen – ob sozial, erkenntnis- oder ordnungsstrukturorientiert – gibt es die passende Strategie, um aus einer Lebenskrise oder scheinbar unlösbaren Situation heraus zu finden! Dieses Buch handelt von Krisen, die erfolgreich bewältigt worden sind, weil sie zu Entwicklungsschritten und tiefgreifenden Veränderungen im Sinne eines persönlichen Reifeprozesses geführt haben. So, dass die Betroffenen sagen kö „Mir geht es besser als davor.“ Das Buch kann Menschen, die in einer persönlichen Krise stecken oder sich aus anderen Gründen für dieses Thema interessieren, ein hilfreicher Ratgeber sein. Interviews mit Sepp Blatter, Susanne Hochuli, Konrad Hummler, Monisha Kaltenborn, Hans Künzle, Eric Sarasin, Rolf Soiron, Silvia Steiner, Monika Stocker und Franziska Tschudi.

      Krisen erfolgreich bewältigen
    • Innere und äußere Konflikte können uns an den Rand der Überforderung bringen. Egal, ob wir konfliktscheu, kämpferisch oder gutmütig sind, wir können lernen, Konflikte zu bewältigen. Für jeden Persönlichkeitstyp gibt es Strategien, um klug mit Konflikten umzugehen. Ruth Enzler Denzler beschreibt, wie verschiedene Typen in spezifische Konfliktsituationen geraten und welche Bewältigungsmechanismen sie entwickeln, unterstützt durch eindrückliche Geschichten aus ihrer psychologischen Praxis. Mit einem sensiblen Ansatz und einem Augenzwinkern vermittelt sie psychologische Einsichten, die sowohl Fachleuten als auch psychologisch interessierten Laien zugänglich sind. Psychologie erklärt das menschliche Erleben und Verhalten, das von jedem individuell interpretiert wird. Diese unterschiedlichen Perspektiven führen zu individuellen Verhaltensweisen, Ängsten, Bedürfnissen und Konfliktsituationen, die Stress verursachen und die Lebensqualität beeinträchtigen können. In ihren früheren Büchern hat die Autorin drei Persönlichkeitstypen wissenschaftlich herausgearbeitet, die auch in diesem Werk eine Rolle spielen. Hier werden psychologische Einsichten auf neue und nachvollziehbare Weise vermittelt, um das Verständnis für Konflikte zu fördern.

      Die Kunst des klugen Umgangs mit Konflikten
    • Spitzenführungskräfte verraten, wie sie permanentem Leistungsdruck standhalten und in jedem Alter erfolgreich bleiben - ohne Burnout. Lässt sich Burnout in der Topetage überhaupt vermeiden? Die Autorin hat die Belastungsfähigkeit von Spitzenführungskräften in einer eigenen Studie untersucht. Sie unterscheidet drei Typen von Menschen, die ganz unterschiedliche Situationen als Belastung empfinden. Die einen leiden unter Machtverlust, die anderen unter einer schlechten Work-Life-Balance oder fehlenden Entwicklungsmöglichkeiten. In diesem Buch findet jeder Leser seinen 'Typ' und die dazu passenden, maßgeschneiderten Stressbewältigungsstrategien. Die Hinweise zum Umgang mit den eigenen Ressourcen berücksichtigen speziell Führungskräfte und ältere Arbeitnehmer. Die einen leiden unter Machtverlust, die anderen unter einer schlechten Work-Life-Balance oder fehlenden Entwicklungsmöglichkeiten. In diesem Buch findet jeder Leser seinen 'Typ' und die dazu passenden, maßgeschneiderten Stressbewältigungsstrategien. Die Hinweise zum Umgang mit den eigenen Ressourcen berücksichtigen speziell Führungskräfte und ältere Arbeitnehmer.

      Karriere statt Burnout