Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Wolfgang Evers

    Wasser als Lebensmittel
    Wer is(s)t schon gesund?
    Architecture of Computing Systems -- ARCS 2014
    • Architecture of Computing Systems -- ARCS 2014

      27th International Conference, Lübeck, Germany, February 25-28, 2014, Proceedings

      • 260pages
      • 10 heures de lecture

      This book constitutes the proceedings of the 27th International Conference on Architecture of Computing Systems, ARCS 2014, held in Lübeck, Germany, in February 2014. The 20 papers presented in this volume were carefully reviewed and selected from 44 submissions. They are organized in topical sections applications and methods; self-organization and trust; system design; system design and sensor systems; and I/O, memory, cloud; safety, security, and reliability aspects.

      Architecture of Computing Systems -- ARCS 2014
    • Wer is(s)t schon gesund?

      Vom richtigen Umgang mit Lebensmitteln

      Wie sieht eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung aus, die der Gesundheit dient? Hilfreich sind hierzu gute Kenntnisse über die gesundheitsfördernden Eigenschaften der einzelnen Lebensmittel. Aber auch das Wissen über mögliche gesundheitliche Risiken und Gefahren beim Verzehr von Lebensmitteln ist wichtig. Der Apotheker und Lebensmittelchemiker Dr. Karl Wolfgang Evers hat in diesem Buch zahlreiche Ratschläge und Empfehlungen für eine gesunde Ernährung zusammengetragen. Sie beziehen sich auf den Nutzen und die Probleme bei Lebensmitteln aufgrund ihrer Beschaffenheit, ihrer Lagerung und Zubereitung. Auch die Küchenhygiene spielt hierbei eine wichtige Rolle. Zusätzlich hebt er hervor, was bei der Versorgung von Schwangeren, Kindern, älteren und immungeschwächten Personen zu beachten ist. Das Buch zeigt auch, welche Krankheitserreger und Schadstoff unsere Lebensmittel belasten können, wie Lebensmittel-Zusatzstoffe, Nahrungsergänzungsmittel und gentechnisch hergestellte Lebensmittel zu bewerten sind und was von Diäten und alternativen Ernährungsformen zu halten ist. Der Autor war lange Jahre als Referatsleiter in den Bundesministerien für Gesundheits- und Verbraucherschutz auf dem Gebiet der Lebensmittel tätig.

      Wer is(s)t schon gesund?
    • Wasser als Lebensmittel

      Trinkwasser - Mineralwasser - Quellwasser - Tafelwasser

      Ohne Wasser verdurstet der Mensch nach wenigen Tagen. Daher ist das Lebensmittel Wasser auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor geworden. Jeder Deutsche trank im Jahr 1970 durchschnittlich nur 12,5 Liter Mineralwasser, 2007 waren es mehr als 130 Liter. 500 Mineralwässer und 60 Heilwässer sind auf dem deutschen Markt erhältlich. Der Bedeutung von Wasser tragen viele Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Standards sowie die unterschiedlichsten Technologien Rechnung. Erfahren Sie in dem Fachbuch "Wasser als Lebensmittel", wie Sie die Vorgaben umsetzen und welche Technologien dazu eingesetzt werden.

      Wasser als Lebensmittel