Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mario Daniels

    Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert
    Knowledge Regulation and National Security in Postwar America
    • The book examines the evolution of US "deemed export" regulations, which govern the dissemination of sensitive unclassified technical information, particularly regarding foreign scientists from perceived adversarial nations. Authors Mario Daniels and John Krige argue that these export controls have significantly influenced American national security, foreign policy, and trade discussions since 1945. They highlight the growing involvement of universities and research institutions in these regulations, emphasizing that classification is just one of several critical tools developed in the post-war period to manage knowledge flow.

      Knowledge Regulation and National Security in Postwar America
    • Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert

      Institutionalisierungsprozesse und Entwicklung des Personenverbandes an der Universität Tübingen 1918–1964

      Die vielfachen politischen Umbrüche des 20. Jahrhunderts haben die deutsche Geschichtswissenschaft tiefgreifend geprägt. Stets entschieden neben innerwissenschaftlichen Entwicklungen auch politische Konjunkturen darüber, ob Teilströmungen des Faches an den Universitäten vertreten waren oder sich sogar dauerhaft durchsetzen konnten. In diesen Institutionalisierungsprozessen wurden zum Teil heftige Auseinandersetzungen darüber geführt, was Geschichtswissenschaft und Universität sein sollten. Gerade in einem politiknahen Fach wie der Geschichte unterlagen die Karrieren der Hochschullehrer zahlreichen Unwägbarkeiten – nicht nur durch die Eingriffe nationalsozialistischer Hochschulpolitik oder die Entnazifizierung. Ebenso wichtig war der akademische Arbeitsmarkt: Die materiellen Rahmenbedingungen wissenschaftlichen Arbeitens blieben für Nachwuchswissenschaftler fast durchgehend mehr oder weniger prekär. In mehreren Längsschnitten zeichnet der Autor Strukturen und Entwicklungen des Faches nach. Die Dissertation erhielt den Promotionspreis der Eberhard Karls Universität Tübingen

      Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert