Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lena Zimmer

    Brückenkinder
    Zerbrochen
    • Die Schweizer Alpen stellen nicht nur den perfekten Ort für die Forschungsinstitution Engelmann dar, die führend in der Medikamentenherstellung ist. Es ist der perfekte Ort für Geheimnisse und Verbrechen, die hinter der intakten Familienfassade Engelmann versteckt wird. Denn Sohn Alexander erhängt sich und seine Schwester Sofie verschwindet nur Tage später. Was geht in diesem abgelegenen Ort nur vor sich? Und warum scheint der Vater die Suche nach seiner Tochter verhindern zu wollen? Die Mutter Helen macht sich verzweifelt auf der Suche nach ihrer Tochter und stösst dabei auf die dunkelsten Geheimnisse, die nicht nur die Realität ihrer Familie, sondern ihre ganze Identität kosten wird.

      Zerbrochen
    • Brückenkinder

      • 166pages
      • 6 heures de lecture

      Kinder als Grenzgänger, bettelnde, stehlende, mit Drogen handelnde Kinder, Kinder, die ihre Familien finanzieren, dazu Kinderhändler, Drogenbosse, unberechenbare Grenzsoldaten und Touristen: Die Brücke über den Grenzfluss, die den thailändischen Ort Mae Sai mit Tachileik in Myanmar verbindet, ist Ort eines dichten, oft wilden Geschehens. Die „Brückenkinder“ leben von und mit der Grenze, sind Opfer und Täter. Ihr Risiko: ein kurzes Leben an Abgründen entlang. Ihr Lohn: Geld, Abenteuer und die Zuwendung unter ihresgleichen. Ihre Stärke: Widerstandskraft, unternehmerisches Geschick und Selbständigkeit. Sie sind die Huckleberry Finns und Rote Zoras des „Goldenen Dreiecks“.

      Brückenkinder