Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Regina Dorneich

    Masken
    The total artwork in expressionism 1905 - 1925
    • Until the publication of "The Total Artwork in Expressionism" and this new audio companion to the book, art history had preferred to address German Expressionism's many genres as though they were unrelated, tending to exclude works which could not be readily categorized. Here, in 50 color reproductions, alongside an audio tour of the exhibition that both volumes accompany, masterpieces of Expressionist film such as Robert Wiene's "The" "Cabinet of Dr. Caligari"are united with set designs; the works of painters and set designers such as Ernst Barlach, Otto Bartning, Otto Dix, George Grosz, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Oskar Kokoschka and Ludwig Meidner are also examined, alongside film stills by Cesar Klein and Hans Poelzig; and documents by Bruno Taut and Ernst Toller, music scores by Paul Hindemith, poster art, dance masks and stage photographs provide archival background.

      The total artwork in expressionism 1905 - 1925
    • Nicht weniger als eine kleine Geschichte der Maske von der Antike bis ins 20. Jahrhundert unternimmt dieses Hörbuch. Eine Maske, das war zunächst ein Abguss nach der Natur. Masken waren in jedem Atelier zu finden, manchmal stapelweise. Sie dienten häufig als Vorlage für die Ausführung eines Porträts. Auch Totenmasken wurde gesammelt: Napoléon, Géricault, Beethoven. Die ganz besondere Ausdruckkraft der Maske, des fragmentierten Gesichts, inspirierte zahlreiche Bildhauer zu oftmals halluzinatorischen Darstellungen. Anhand von rund 40 Meisterstücken aus den Jahren von 1860 bis 1930 und verschiedenen Kulturen erzählt die Tonführung von der 'beunruhigenden Fremdartigkeit' und fantastischen Formfindungen der Maske. Quellentexte von Oscar Wilde oder Claude Lévi-Strauss runden das Bild ab. Der Begleitband präsentiert die kommentierten Arbeiten von Auguste Rodin, Paul Gauguin, Arnold Böcklin und anderen auf großformatigen Farbabbildungen. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2416-6) CD-Spielzeit: 80 min Ausstellungen: Musée d’Orsay, Paris 21.10.2008–10.2.2009 · Institut Mathildenhöhe Darmstadt 8.3.–7.6.2009 · Ny Carlsberg Glyptothek, Kopenhagen 6.8.–25.10.2009 Zur Ausstellung erscheint auch ein Katalog (ISBN 978-3-7757-2387-9).

      Masken