Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frank Berner

    Der hybride Sozialstaat
    Altersbilder in der Wirtschaft, im Gesundheitswesen und in der pflegerischen Versorgung
    Individuelle und kulturelle Altersbilder
    • Individuelle und kulturelle Altersbilder

      Expertisen zum Sechsten Altenbericht der Bundesregierung. Band 1

      • 374pages
      • 14 heures de lecture

      Individuelle und kulturelle Altersbilder sind zwei häufig zu findende Erscheinungsformen von Altersbildern. In diesem Band werden zunächst individuelle Altersbilder von Menschen aller Altersgruppen im Hinblick auf ihren Inhalt, ihre Entstehung und ihren Wandel hin untersucht. Kulturelle Altersbilder werden in Bezug auf den im Alterungsprozess sich verändernden Körper und in Bezug auf das Medium Sprache thematisiert. Die Unterschiedlichkeit von Altersbildern in verschiedenen kulturellen Kontexten wird mit einer Studie über die Altersbilder im Islam verdeutlicht.

      Individuelle und kulturelle Altersbilder
    • Altersbilder in der Wirtschaft, im Gesundheitswesen und in der pflegerischen Versorgung

      Expertisen zum Sechsten Altenbericht der Bundesregierung. Band 2

      • 370pages
      • 13 heures de lecture

      In diesem Band werden Altersbilder in zwei wichtigen gesellschaftlichen Teilbereichen untersucht: im Gesundheits- und Pflegewesen und in der Wirtschaft. Die Studien zum Gesundheitswesen untersuchen die Auswirkungen der Altersbilder von Professionellen und der im System institutionalisierten Altersbilder auf die gesundheitliche Versorgung älterer Menschen. Für die Wirtschaft werden Altersbilder im Dienstleistungssektor und die Einstellungen von Personalverantwortlichen und die Personalpolitiken großer Unternehmen untersucht.

      Altersbilder in der Wirtschaft, im Gesundheitswesen und in der pflegerischen Versorgung
    • Der hybride Sozialstaat

      Die Neuordnung von öffentlich und privat in der sozialen Sicherung

      • 345pages
      • 13 heures de lecture

      » Öffentlich« und »privat« sind zentrale Kategorien zur Beschreibung der Strukturen des herkömmlichen Sozialstaats. Frank Berner geht dem Wesen und dem Wandel dieser Kategorien mit Blick auf die Alterssicherung nach und untersucht deren drei Säulen – gesetzliche Rentenversicherung, betriebliche Altersversorgung und individuell-private Vorsorge – in ihren Wechselwirkungen seit dem 19. Jahrhundert. Er zeigt, dass die Unterscheidung von öffentlich und privat eine sozialpolitische Ordnungsfiktion ist, die sich im Nachkriegssozialstaat in Institutionen und Politikfeldern verfestigt hat, die im derzeitigen sozialstaatlichen Wandel jedoch ihre Plausibilität verliert. Preis des Forschungs-Netzwerks Alterssicherung / Deutsche Rentenversicherung Bund

      Der hybride Sozialstaat