Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Engwert

    Sonderzüge in den Tod
    Der rote Gott
    • Der rote Gott

      Stalin und die Deutschen

      Der allgegenwärtige Personenkult um Josef Stalin prägt die kollektive Erinnerung an die frühen Jahre der kommunistischen Diktatur in Ostdeutschland. Massenveranstaltungen, Huldigungsformeln, Denkmäler und überlebensgroße Porträts an Häuserfassaden zielten darauf ab, den sowjetischen Diktator zum „besten Freund des deutschen Volkes“ zu stilisieren und die Bevölkerung auf das neue Regime einzuschwören. Die Sonderausstellung „Der rote Gott. Stalin und die Deutschen“ der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen illustriert die Vielfalt der Motive und Objekte der (ost)deutschen Ausprägung des Stalin-Kultes und beleuchtet seine historischen Wurzeln. Sie verdeutlicht die Bandbreite der eingesetzten Propagandamittel und lässt zugleich die bei der Errichtung der stalinistischen Diktatur angewandte Gewalt sichtbar werden. Der Begleitband zur Ausstellung zeigt eine in dieser Zusammenschau bisher unbekannte Bildwelt und lässt ausgewählte Experten zu den politischen Hintergründen zu Wort kommen.

      Der rote Gott
    • Sonderzüge in den Tod

      • 162pages
      • 6 heures de lecture

      Die Deutsche Reichsbahn war mit der Deportation zahlloser Menschen beauftragt und damit unmittelbar am Holocaust beteiligt. Ohne den Einsatz der Eisenbahn wäre der systematische Mord an den europäischen Juden, Sinti und Roma im Zweiten Weltkrieg nicht möglich gewesen. Heute schätzt man, dass etwa drei Millionen Menschen aus fast ganz Europa mit Zügen zu den nationalsozialistischen Vernichtungsstätten transportiert wurden. Die vorliegende Dokumentation »Sonderzüge in den Tod – Die Deportationen mit der Deutschen Reichsbahn« will an das unermessliche Leid erinnern, das diesen Menschen zugefügt wurde. Sie zeigt Einzelschicksale von Kindern, Frauen und Männern, die von ihren Heimatorten in den Tod transportiert wurden. Überlebende schildern in Zeitzeugeninterviews die grauenvollen Zustände in den Zügen. Die Verantwortlichkeiten sowie die fahrplanmäßige und betriebliche Durchführung dieser Transporte durch die Reichsbahn werden anhand von Dokumenten und Grafiken dargestellt.

      Sonderzüge in den Tod