Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karsten Dombrowski

    LARP: Einblicke
    LARP und ich
    LARP
    DragonSys
    • DragonSys

      Regelwerk für Fantasy-Live-Rollenspiele

      4,0(1)Évaluer

      DragonSys ist eines der ältesten noch bespielten LARP-Regelwerke in Deutschland – ein erprobtes System, nach dem viele tausend Live-Rollenspieler begeistert spielen. Spielbarkeit und Vereinfachung waren die Kriterien bei der Überarbeitung für die Neuausgabe. Auch einige Lücken des bisherigen Regelwerks sind nun geschlossen. Die dritte Edition bietet ein gründlich entschlacktes und an die Spielentwicklungen der letzten Jahre angepasstes Spielsystem, das eng an die bewährten Regeln älterer Versionen anknüpft.

      DragonSys
    • Welchen Bezug hatten Lord Byron und Mary Shelley zum Thema LARP? Wieso unterstützt die Bundeszentrale für Politische Bildung Live-Rollenspiel? Und was macht man, wenn auf einer Veranstaltung unangemeldet die Presse vor der Tür steht? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen sich die Autoren der vorliegenden Aufsatzsammlung. In elf ausgesuchten Beiträgen wagen sie philosophische und historische Betrachtungen des Hobbys, geben hilfreiche Tipps und Anregungen für Organisatoren und stellen Beispielprojekte vor. Ein Buch für Veranstalter und Interessierte, die der Blick hinter die Kulissen des Live-Rollenspiels reizt. Hinter den Kulissen bietet eine tiefergehende Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten des Hobbys Live-Rollenspiel. Das Buch soll neue Erkenntnisse vermitteln und inspirieren, aber auch Anstoß geben, andere oder sogar entgegengesetzte Meinungen zu formulieren, neue, noch innovativere Projekte anzugehen und Methoden zu entwickeln, mit denen sie effizienter umgesetzt werden können.Zusammengestellt und aufbereitet anlässlich der Live-Rollenspiel-Konferenz MittelPunkt 2009.

      LARP
    • Kann Live-Rollenspiel Kunst sein? Welche Mechanismen ermöglichen Spielern das Eintauchen in die Spielwelt? Und eignen sich betrunkene Kartographen dazu, Kinder über Suchtgefahren aufzuklären? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich die Autoren der vorliegenden Aufsatzsammlung. In neun Beiträgen stellen Live-Rollenspieler mit ganz unterschiedlichen fachlichen Kenntnissen und Spezialgebieten ihre Ideen und Erfahrungen vor und liefern dabei interessante Einblicke in ein spannendes Hobby. Zusammengestellt und aufbereitet anlässlich der Live-Rollenspiel-Konferenz MittelPunkt 2010.

      LARP: Einblicke